Sommer in Wien mit Baby und Kindern: Die 11 besten Ausflugsziele & Aktivitäten

Der Sommer in Wien bietet dir und deiner Familie zahlreiche Möglichkeiten, die warme Jahreszeit in vollen Zügen zu genießen. Egal, ob du mit Babys oder älteren Kindern unterwegs bist – Wien hat für jeden etwas zu bieten. Gerade im Sommer gibt es in Wien viel zu erleben: von sportlichen Aktivitäten, wie Klettern in Hochseilgärten, oder Abkühlung für Babys und Kleinkinder auf Wasserspielplätzen und Familienbädern. Hier sind die 11 besten Ausflugsziele und Aktivitäten, die du mit deinen Kindern in Wien im Sommer erleben kannst.

Speichere dir diesen Pin auf Pinterest und folge mir!

Ausflugsziele Wien mit Kindern im Sommer

Die 11 besten Ausflugsziele und Aktivitäten im Sommer in Wien mit Kindern

Hier habe ich dir meine 11 liebsten Aktivitäten und Ausflugsziele inkl. den weiterführenden, detailierten Beiträgen zusammengefasst. Viel Spaß beim Entdecken!

1. Kostenlose Badeplätze an der Donau

Ein Ausflug an die Donau ist im Sommer ein Muss. Die zahlreichen kostenlosen Badeplätze entlang des Flusses bieten perfekte Möglichkeiten zum Schwimmen, Sonnenbaden und Picknicken. Besonders beliebt sind die Bereiche auf der Donauinsel und in der Nähe des CopaBeach. Hier könnt ihr das Wasser genießen und einen entspannten Tag verbringen.

Baden Wien mit Kindern und Baby
Badestelle am Kaiserwasser

In diesem Beitrag findest du 10 kostenlose Badestellen, die sich ideal für Familien eignen. Zu den Highlights gehören die Romawiese neben dem Angelibad und der Badeteich Hirschstetten. Auch die Lobau ist sehr familienfreundlich. Diese Orte bieten schattige Liegeflächen, flache Wasserzugänge und oft auch Spielplätze – perfekt für einen Tag am Wasser mit Babys und Kindern. Ganz neu ist der kostenlose Badeplatz „Arena Beach“, der auch super zum Sandspielen ist!

>> Die 10 schönsten gratis Badestellen in Wien mit Kindern

2. Besuch von Freibädern

Wien verfügt über viele Freibäder, die sich ideal für einen Familienausflug eignen. Das Gänsehäufel ist eines der größten und bekanntesten Bäder der Stadt. Hier gibt es nicht nur Schwimmbecken, sondern auch große Liegewiesen, zahlreiche Spielmöglichkeiten und einen Hochseilklettergarten.

Freibäder Wien mit Kindern
Nunu bei einem Floß Workshop im Gänsehäufel

Auch das Krapfenwaldlbad und das Schönbrunner Bad sind beliebte Ziele für Familien. Das Simmeringer Bad hat sogar neue Badebereiche seit letztem Jahr.

>> Freibäder in Wien

3. Wasserspielplätze und Familienbäder

Wasserspielplätze sind perfekt für die heißen Tage in Wien. Der Wasserspielplatz im Wasserturmpark und der im Donaupark sind besonders zu empfehlen. Hier könnt ihr im Wasser plantschen und sich abkühlen. Familienbäder wie das Familienbad Schweizergarten, Nunu und MCs Lieblingsbad, bieten spezielle Kinderbereiche und sind auf die Bedürfnisse von Familien abgestimmt.

Familienbad Wien mit Kindern Schweizergarten
Das Familienbad Schweizergarten im 3ten Bezirk

In Familienbäder dürfen übrigens wirklich nur Erwachsene mit Kinder rein, weshalb wir sehr gerne dort sind. Familienbäder sind klein und überschaubarer, jedoch nachmittags meist sehr gut besucht. Hier traue ich mich jedoch auch alleine mit meinen drei Kindern im Sommer hin. Gerade mit Baby und Kleinkind sehr praktisch!

Wasserspielplätze gibt es auch jede Menge! Gut zu wissen ist, dass die Wassertemperatur sehr kühl ist.

>>Unser Favorit ist der Wasserspielplatz auf der Donauinsel

4. Eine Fahrt mit der Sommerrodelbahn

Die Sommerrodelbahn auf der Hohe-Wand-Wiese bietet Spaß und Abenteuer für die ganze Familie. Die rasante Abfahrt hat so viel Spaß gemacht, dass wir gleich fünfmal gefahren sind 🙂

Sommerrodelbahn Hohe Wand Wiese Wien mit Kindern
Ich mit Nunu bei der Abfahrt auf der Sommerrodelbahn

Die Hohe-Wand-Wiese ist noch ein Geheimtipp, was Ausflugsziele mit Kindern betrifft. Hier sind wir jedes Jahr mindestens einmal. Kinder dürfen übrigens erst ab 3 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen mit der Bahn fahren, weshalb ich damals, als MC noch klein war mit ihr währendessen Nunu damit gefahren ist, in der Sandkiste bei der Sommerrodelbahn gespielt habe. Hier befindet sich übrigens auch eine Almhütte, wo es Snacks und Getränke gibt als auch das Trailcenter, wo auch schon die Kleinsten mit dem Laufrad oder Fahrrad fahren können.

>> Sommerrodelbahn Hohe Wand Wiese

5. Besuch des Trailcenter Hohe Wand Wiese & Radmotorikpark an der Neuen Donau

Das Trail Center Hohe Wand Wiese ist ein großartiges Ziel für Familien, die Spaß und Abenteuer suchen. Hier könnt ihr auf verschiedenen Trails Mountainbiken. Es gibt Strecken für Anfänger und Fortgeschrittene, sodass jeder auf seine Kosten kommt. Zusätzlich bietet das Center auch Kurse und Workshops an, um die Techniken zu erlernen und zu verbessern. Nunu und MC sind, als sie kleiner waren, den WOOM Beginner Skillspark gefahren. Hier können Kleinkinder auch schon ihre Laufradkünste unter Beweis stellen! Ideal für alle die gerne Fahrradfahren und Mountainbiken!

Trailcenter Hohe Wand Wiese mit Kindern Mountainbike
Nunu beim Start der Flow-Line

Der Radmotorikpark® an der Neuen Donau ist das zweite Highlight für sportliche Familien. Hier könnt ihr mit dem Fahrrad über verschiedene Strecken fahren und eure Geschicklichkeit testen. Der Park bietet sowohl einfache als auch anspruchsvolle Routen, sodass für jeden etwas dabei ist.

6. Hochseilklettergarten im Gänsehäufel

Für mutige Abenteurer ist der Hochseilklettergarten im Gänsehäufel genau das Richtige. Verschiedene Parcours in unterschiedlichen Höhen bieten Spaß und Herausforderungen für Groß und Klein. Hier kannst du deine Kletterkünste unter Beweis stellen und gemeinsam aufregende Höhen erkunden. Erst letztes Jahr bei einer Geburtstagsparty haben wir mit Nunu und MC wieder den Hochseilklettergarten im Gänsehäufel besucht.

Gänsehäufel Wien mit Kindern Kletterpark
Der Kletterpark im Gänsehäufel

Anschließend gehen wir immer in den Badebereich vom Gänsehäufel, hier gibt es auch Schwimmbecken mit Rutschen und tolle Spielplätze.

7. Kasperl in der Hermann Strandbar

Ein Besuch der Hermann Strandbar ist nicht nur für Erwachsene ein Vergnügen. Regelmäßig finden hier Kasperltheater-Vorstellungen statt. Die entspannte Atmosphäre mit Strand-Feeling rundet das Erlebnis ab und ihr könnt euch zurücklehnen und die Show genießen.

Hermann Strandbar Kasperl mit Kindern
Der Kasperl in der Hermann Strandbar

Die Kasperl-Vorführungen sind übrigens kostenlos und finden samstags, um 11 Uhr statt. Sandspielzeug unbedingt mitnehmen!

8. Bootsfahrt an der Alten Donau

Die Alte Donau bietet zahlreiche Möglichkeiten für eine Bootsfahrt. Ob Tretboot, Ruderboot oder Elektroboot – die Fahrt auf dem Wasser ist ein tolles Erlebnis für die ganze Familie.

Bootfahren Donau Wien mit Kindern
Bootfahren auf der Alten Donau

An heißen Tagen sorgt das kühle Nass für eine willkommene Abkühlung. Packt Snacks für ein Picknick ein und genießt die Zeit auf dem Wasser. Wir lieben das Bootfahren auf der Alten Donau!

9. Besuch des Wiener Praters

Der Wiener Prater ist ein Klassiker unter den Ausflugszielen. Neben dem berühmten Riesenrad gibt es zahlreiche Attraktionen, die speziell für Kinder geeignet sind. Der Prater ist ein Ort, an dem Langeweile keine Chance hat. Hier könnt ihr den ganzen Tag verbringen und immer wieder neue Fahrgeschäfte und Aktivitäten entdecken.

Prater Wien mit Kindern Fahrgeschäft
Nunu mit seinem Freund im Fahrgeschäft

Mit kleineren Kids sind Fahrgeschäfte wie die Lilliputbahn, welche durch das Prater-Areal fährt, sehr interessant. Viele Spielplatze und Picknick-Möglichkeiten gibt es auf der Prater-Hauptallee.

>> Prater mit Kindern

10. Heuriger Besuch in Wien

Ein Besuch bei einem der traditionellen Heurigen ist der perfekte Abschluss für einen Sommertag. Viele Heurigenlokale haben große Gärten mit Spielplätzen, sodass deine Kinder spielen können, während du eine gute Brettljause genießt.

mayer am pfarrplatz spielplatz
Der große Spielplatz beim Heurigen Mayer am Pfarrplatz @Quelle Bild Hochzeitls-location.info

Hier kannst du den Tag gemütlich ausklingen lassen. Falls du auf der Suche nach einem Heuriger mit Spielplatz bist dann besuche unbedingt den Heurigen „Heuriger Mayer am Pfarrplatz„. Dieser Heurige hat einen schönen Spielplatz mit Schaukel, Rutsche und super gutem Essen!

11. Wien Museum

Das Wien Museum bietet spannende Ausstellungen und Aktivitäten, die speziell auf Familien zugeschnitten sind. Hier können die Kleinen spielerisch lernen und die Geschichte der Stadt entdecken.

Wien Museum mit Kindern Ausflugsziel
Nunu beim Malen während des Workshops

Das Museum bietet interaktive Führungen und kreative Workshops, die dich begeistern werden. Wir hatten beim letzten Besuch einen Kreativworkshop zum Thema „Wasser“ besucht. Zusätzlich gibt es an der Kassa für Kinder ab 3 Jahren den „Museumskorb“ zum Ausborgen. Hier schlüpft dein Kind in unterschiedliche Rollen und geht zusammen mit dir zu den Ausstellungsobjekten, um verschiedene Aufgaben zu lösen. Zur Auswahl stehen die Themen „Fell und Huf“, „Bart und Bluse“ und „Lineal und Zirkel“ Ein Besuch im Wien Museum ist nicht nur lehrreich, sondern auch ein tolles Erlebnis für die ganze Familie.

Fazit

Ein Sommer in Wien mit Baby und Kindern zu erleben, ist ein wahres Vergnügen. Die Stadt bietet zahlreiche Aktivitäten, die für Abwechslung und Spaß sorgen. Ob Wasservergnügen, sportliche Abenteuer oder entspannte Stunden im Grünen – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Plane also deinen nächsten Familienausflug und entdecke die Vielfalt, die Wien im Sommer zu bieten hat.

0 Shares

1 Gedanke zu „Sommer in Wien mit Baby und Kindern: Die 11 besten Ausflugsziele & Aktivitäten“

  1. Hey,
    zu 8)
    Tretbootfahren geht auch schon recht früh, Sup -kurs geht ab 6 Jahre alleine und Wake board Kurse (an der Neue Donau) geht ab 8 Jahren.

    ab 6 dürfen die Kinder in den diversen Segelschulen auch die ersten Segelkurse machen, mit dem junior-segelschein ab 10 Jahren dann sogar alleine fahren.
    Kurse gibts natürlich auch für Erwachsene ( von blutigem Anfänger bis zur geplanten Ozeanüberquerung). wenn Papa oder Mama Segeln können, dürfen die Kinder natürlich auch früher mitfahren.
    Meine Kinder waren alle schon am Segelboot auf der alten Donau mit unterwegs, als sie gerade mal stehen konnten- dann natürlich mit passender Rettungsweste ausgestattet 😉

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

0 Shares
Teilen
Pin