Dass wir mittlerweile große Fans vom Ergobaby Metro Kinderwagen-Buggy sind, ist kein Geheimnis mehr. Deshalb haben wir uns auch bei unserem dritten Kind wieder für einen Metro entschieden, diesmal für den neuen Ergobaby Metro 3. Seit Anfang des Jahres ist er bei uns im Einsatz und hat inzwischen schon zig Flugreisen, Roadtrips und Städtetrips hinter sich. Und ich muss sagen: Wir sind begeistert. Wie er sich geschlagen hat, warum wir so überzeugt vom Metro 3 und der gesamten Metro-Reihe sind liest du im aktuellen Artikel.
Speichere dir den Pin auf Pinterest und folge mir!
Warum wir uns für den Metro 3 entschieden haben
Seit unser ältester Sohn Nunu ein Kleinkind ist, haben wir den Ergobaby Metro Kinderwagen Buggy im Einsatz und seither auch immer auf das nächste Modell upgegradet. Gestartet haben wir mit dem Metro, dann auf den Metro+, weiter auf den Metro+ Deluxe und jetzt sind wir auf den Metro 3 umgestiegen.

Für uns war wichtig, dass der Buggy als Handgepäck für unsere Flugreisen durchgeht, einfach in der Handhabung ist und dementsprechend leicht. Das alles hat der Metro von Anfang an erfüllt und uns seither auf unseren zahlreichen Reisen begleitet.
In den letzten Jahren hat sich der Metro richtig gut weiterentwickelt. Schon das erste Modell war kompakt, handlich und ideal für unterwegs. Mit dem Metro+ kamen dann kleine, aber feine Updates wie die verstellbare Fußstütze und die bessere Polsterung dazu.

Beim Metro Plus Deluxe wurde bereits einiges verbessert mit mehr Komfort, hochwertigen Stoffen und einem größeren Stauraumkorb. Und jetzt beim Metro 3 hat Ergobaby nochmal nachgelegt. Der neue Reisebuggy ist für uns die ideale Weiterentwicklung, wenn man im Alltag und auf Reisen viel unterwegs ist. Im Vergleich zu allen Kinderwägen, die wir bisher hatten oder noch im Einsatz haben, ist der Metro 3 die perfekte Kombination aus Komfort, Kompaktheit und Funktionalität. Besonders praktisch finde ich, dass ich ihn jetzt mit einer Hand auf und zuklappen kann und er sich nochmal leichter und geschmeidiger schieben lässt. Egal ob im Flugzeug, bei Städtetrips oder beim Spaziergang im Park, er passt sich einfach an und ist bei uns nicht mehr wegzudenken.

Vergleich der aktuellen Modelle

Ergobaby Metro 3 – die wichtigsten Neuerungen im Überblick
Der Ergobaby Metro 3 ist für uns der perfekte Begleiter im Reisealltag. Egal ob Städtetrip, Flugreise oder kurzer Ausflug. Durch seine kompakten Maße passt er überall rein. Mit einem Gewicht von nur 7,8 kg zählt er zu den leichtesten Kinderwagen seiner Klasse und lässt sich im Handumdrehen zusammenklappen, sogar mit Baby Baozi auf dem Arm. Das klappt wirklich easy mit nur einer Hand und ist im Alltag extrem praktisch.

Auch im Flugzeug oder in der Bahn findet der Metro 3 locker Platz. Wer öfter fliegt, wird sich besonders über die Transporttasche freuen – damit kannst du den Buggy im Flugzeug als Handgepäck mitnehmen (je nach Airline) und musst ihn nicht aufgeben. So hast du ihn sofort griffbereit, wenn ihr gelandet seid.

Hier die wichtigsten Fakten im Überblick:
- Einfach in der Anwendung: Einhändig schieben und zusammenklappen
- Lässt sich platzsparend verstauen: Passt als Handgepäck in die meisten Flugzeug-Gepäckfächer
- Komfort für Groß & Klein: Gepolsterter Sitz und höhenverstellbare Lenkstange für maximalen Komfort
- Entspannte Fahrt dank Allradfederung und pannensichere Reifen
- Für Nickerchen unterwegs: Nahezu flache Liegeposition für erholsame Pausen
- Für Neugeborene geeignet: Kompatibel mit Autositzen der Marken Cybex, Nuna, Maxi-Cosi, Avionaut, Britax, BeSafe
- Lieferumfang: Metro 3 Buggy mit Sonnerverdeck und Regenschutz
- ErgoPromise Limited Lifetime Garantie
Für uns ist der Metro 3 der ideale Reisebuggy – klein, leicht, stabil und durchdacht bis ins Detail.
Der Metro 3 Buggy auf Flugreisen mit Kleinkind
Da wir regelmäßig fliegen, war uns wichtig, dass der Metro Reisebuggy klein, leicht, kompakt und schnell auf- und zugeklappt ist und ins Handgepäckfach passt. Zusätzlich verwenden wir ihn oft als Stauraum für unser restliches Handgepäck, wenn wir nicht alles tragen wollen. Unter dem Sitz gibt es nämlich ein echt großes Fach und auch an der Rückenlehne ist ein zusätzliches Fach – perfekt für unsere Taschen und den Kinderrucksack.

Mit der mitgelieferten Reisetasche durfte der Metro 3 bei uns bisher bei jeder Airline mit ins Flugzeug. Bis jetzt gab es noch nie ein Problem und hat immer ins Handgepäcksfach gepasst!
Zubehör & Extras – was du noch wissen solltest
Zum Metro 3 gibt’s praktisches Zubehör, das den Buggy noch flexibler macht. Ein Regenschutz und die mitgelieferte Transporttasche sind super, wenn du unterwegs bist oder der Buggy im Flugzeug mit soll.

Für die ganz Kleinen gibt’s optional einen Adapter für die Babyschale und der Buggy hat ein inkludiertes Neugeborenes Nest, damit du den Metro 3 auch schon ab Geburt nutzen kannst.

Zusätzlich kannst du den Buggy mit einem Insektenschutz, Regenschutz oder Winterzubehör wie einem Fußsack aufrüsten – ideal für jede Jahreszeit und alle Wetterlagen. Alles in allem lässt sich der Metro 3 so an jede Familiensituation und jedes Reiseabenteuer anpassen.
Unsere Meinung nach mehreren Monaten Nutzung
Nach gut 4 Monaten Test, mehr als 10 Flugreisen und mehreren Städtereisen können wir guten Gewissens sagen, dass der Ergobaby Metro 3 unserer Erfahrung nach der bisher beste Reisebuggy ist, den wir je hatten. Er ist klein, leicht, kompakt – und mit dem Tragerucksack auch superpraktisch zum Mitnehmen auf Reisen. Wir haben zusätzlich den Insektenschutz im Einsatz, was vor allem in mückenreichen Gebieten echt hilfreich war. So konnte Baby Baozi entspannt im Buggy schlafen. Besonders gut gefällt uns die neue Bremsfunktion, die nochmals verbessert wurde, und dass man den Buggy jetzt wirklich einhändig auf- und zuklappen kann. Top!

Fazit: Lohnt sich der Kauf des Metro 3 Kinderwagens?
Wenn du regelmäßig reist, viel unterwegs bist oder einfach einen leichten, kompakten und zuverlässigen Buggy suchst, dann ist der Ergobaby Metro 3 eine echte Empfehlung. Besonders für Familien, die oft fliegen oder im Alltag viel in der Stadt unterwegs sind, ist er ideal und das schon ab dem Babyalter. Wir haben jetzt schon drei Modelle der Metro-Serie im Einsatz gehabt und der Metro 3 ist mit Abstand der ausgereifteste.
Die überarbeitete Federung, die verbesserte Bremsfunktion und das atmungsaktive Material machen ihn nochmal besser als seine Vorgänger. Auch das Preis-Leistungs-Verhältnis ist im Vergleich zu anderen Reisebuggys absolut fair – vor allem, wenn man bedenkt, wie viel er aushält und wie durchdacht jedes Detail ist. Unsere klare Empfehlung für alle, die einen praktischen Reisebuggy suchen, der zuverlässig mitwächst und einfach zu handhaben ist.