Karlsruhe mit Kindern: 4 tolle Ausflugsziele, Aktivitäten und kinderfreundliches Hotel

,

Im Zuge unseres Baden-Württemberg-Roadtrips haben wir auch das schöne Karlsruhe für zwei Tage besucht. Karlsruhe ist ideal für einen Städtetrip mit Kindern, da es viele familienfreundliche Ausflugsziele gibt, egal ob bei Sonnenschein oder Regenwetter. Im Blogbeitrag findest du Tipps, Aktivitäten und eine kinderfreundliche Unterkunft für einen Besuch mit deiner Familie.

Speichere dir diesen Pin auf Pinterest und folge mir!

Karlsruhe mit Kindern Aktivitäten, Hotel und Restaurants

Anreise nach Karlsruhe

Von Wien aus sind wir nach Stuttgart geflogen und haben am Flughafen ein Auto gemietet, um mehrere Städte in Baden-Württemberg wie Mannheim und Karlsruhe zu erkunden. Falls du mehr Zeit zur Verfügung hast, kannst du natürlich auch mit dem Zug anreisen.

Anreise mit dem Zug

Mit dem Zug dauert die Reise von Wien nach Karlsruhe knapp 8 Stunden. Es gibt sogar eine direkte Zugverbindung!

Anreise mit dem Flugzeug und Mietwagen

Wie schon erwähnt, haben wir auf diesem Trip mehrere Städte erkundet. Nach unserem Flug von Wien nach Stuttgart holten wir unseren Mietwagen ab und verbrachten zwei Tage in Mannheim. Anschließend ging es für uns weiter nach Karlsruhe.

Familienfreundliche Unterkunft in Karlsruhe

In Karlsruhe haben wir eine Nacht im kinderfreundlichen und zentral gelegenem Novotel Karlsruhe City verbracht. Beim Check-In wurden wir gleich mit Geschenken begrüßt! Stifte, Malbücher und Stofftiere haben Nunu und MC bekommen. Super nett und aufmerksam vom Personal. Während des Check-Ins und nach dem Frühstück haben die Beiden in der Spielecke gegenüber der Rezeption gespielt.

Wir hatten zwei Doppelzimmer mit Verbindungstür, die wir offen gelassen haben, da Nunu und MC am liebsten bei uns schlafen. Sogar ein Babybett und eine Wickelunterlage mit Windeleimer für Baby Baozi wurden für uns bereitgestellt.

Das Frühstücksbuffet ist groß und vielfältig und das Personal sehr kinderfreundlich. Können das Novotel Karlsruhe City weiterempfehlen!

Kinderfreundliche Aktivitäten und Ausflugsziele

Hier eine Auflistung der Aktivitäten und Ausflugszielen, die wir mit unseren drei Kindern besucht haben:

1. CityTour mit dem Hop-on-Hop-off Bus

Karlsruhe begrüßte uns leider mit viel Regen, weshalb wir den Tag mit einer gemütlichen Stadtrundfahrt begannen. Normalerweise erkunden wir Städte lieber zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln (das Öffi-Netz in der Stadt ist wirklich spitze!), aber der Hop-on-Hop-off Bus war eine super Alternative bei dem Regenwetter.

Im Bus erhielten wir viele Informationen über die Stadt, die über Lautsprecher durchgegeben wurden. Alternativ kann man Kopfhörer von der Busfahrerin oder dem Busfahrer bekommen, um die Tour in anderen Sprachen zu hören. Die ganze Tour sind wir jedoch nicht gefahren, da es Nunu, MC und auch Baby Boazi zu lange gewesen wäre.

>> Infos zur CityTour mit dem Hop-on-Hof-off Bus

2. Auf den Turmberg in Durlach fahren und den Abenteuerspielplatz besuchen

Eine Aktivität, die uns besonders gut gefallen hat, war die Fahrt mit der Turmbergbahn auf den Turmberg. Die Bahn fährt in regelmäßigen Abständen hinauf und hinunter. Auch für unseren Kinderwagen fanden wir vorne ein Plätzchen. Oben angekommen hat man eine schöne Aussicht auf Stadt und die Umgebung.

Wir besuchten das Hof Bistro am Turmberg, tranken Kaffee, Aperol Spritz und die Kids genossen ein Eis. Anschließend gingen wir zum Spielplatz am Turmberg, der etwa 10 Minuten von der Bahn entfernt liegt.

Der Spielplatz bietet Spielgeräte für Groß und Klein und hat uns allen richtig gut gefallen! Falls du mehr Zeit hast, lohnt sich auch ein Besuch im Waldseilpark, der sich bei uns leider nicht mehr ausging.

3. Karlsruher Schloss mit dem Landesmuseum und dem Luftschloss erkunden

Ein weiterer Hotspot ist das Karlsruher Schloss, in dem sich das Badische Landesmuseum befindet. Es ist ein familienfreundliches Ausflugsziel bei Schön- und Schlechtwetter. Vor kurzem wurde hier ein besonderer Raum eröffnet, nämlich das Luftschloss. Nachdem wir die Ausstellung im Schloss und die Aussicht vom Turm gesehen hatten, machten wir es uns im Luftschloss gemütlich.

Das Luftschloss ist ein Raum, in dem sich Kinder und Erwachsene entspannen und verschiedene Aktivitäten machen können. Es gibt Bücher, Malzeug, Spiele und vieles mehr zu entdecken. Was die wenigsten wissen: Der Eintritt ins Luftschloss ist kostenlos, da es ein Angebot der Stadt ist. Am Wochenende finden auch immer wieder kostenlose Kinderworkshops statt.

>> Hier findest du alle Infos zum Schloss

4. Schlossgarten: Dampflok fahren und Spielplätze besuchen

Nach dem Schlossbesuch ging es bei strahlendem Sonnenschein weiter in den großen Schlossgarten, wo wir den Nachmittag am Spielplatz am Fasangarten ausklingen ließen. Der Spielplatz ist riesig und bietet genügend Spielgeräte für Groß und Klein. Besonders die große Sandkiste mit Wasserelementen hat MC gut gefallen.

Auch die Dampflok, die durch den Karslruher Schlossgarten fährt, hat uns sehr beeindruckt. Leider war diesmal keine Fahrt möglich. Mehr über die Kosten und Abfahrtszeiten der Dampflok kannst du auf der Website nachlesen.

>> Mit der Dampflok durch den Schlossgarten

Weitere familienfreundliche Aktivitäten

Da wir leider nicht so viel Zeit in Karlsruhe hatten, schreibe ich hier noch ein paar Aktivitäten hin, die sich mit Kindern gut eignen, die wir aber nicht besucht haben:

  • Zoologischer Garten: Der Zoo befindet sich mitten in der Stadt und erstreckt sich bis zum Bahnhof. Auch von außen kann man einige Tiere sehen.
  • ZKM – Zentrum für Kunst und Medien: Es ist ein Haus aller Medien und Gattungen, ein Haus sowohl der raumbasierten Künste wie Malerei, Fotografie und Skulptur als auch der zeitbasierten Künste wie Film, Video, Medienkunst, Musik, Tanz, Theater und Performance. Auch kinderfreundliches Programm!
  • Europabad: Schönes Bad mit Innen- und Außenbereich, inklusive Rutschen und Kinderbecken!

Familienfreundliche Restaurants und Lokale

In der Stadt haben wir auch familienfreundliche Restaurants bzw. Lokale mit Spielplätzen und Spielecken besucht. Hier unsere zwei Favoriten:

Wilma Wunder

Eines der bisher kinderfreundlichsten Lokale, die wir je besucht haben, ist das Restaurant Wilma Wunder in Karlsruhe. Hier gibt es mitten im Hof einen kleinen Spielplatz mit Sandkiste und Fahrzeugen sowie eine Spielkiste und Kindergerichte. Kinder bis 4 Jahre erhalten kostenlos Babyccino und Käsespätzle.

Das Servicepersonal war super freundlich, und für Babys gibt es sogar gratis Babygläschen. Unsere Kinder haben sich wirklich pudelwohl gefühlt. Besonders die Flammkuchen waren köstlich. Eine große Empfehlung!

Kaisergarten

Auch das Restaurant Kaisergarten fanden wir super. Hier haben wir im Biergarten gegessen, während Nunu und MC mit anderen Kindern am Spielplatz spielten.

Hochstühle und Kindermenüs gibt es natürlich auch. Das Essen war köstlich und der Service superfreundlich!

Fazit:

Ein Städtetrip nach Karlsruhe mit Kindern lohnt sich auf jeden Fall! Besonders gut gefallen haben uns die hervorragenden öffentlichen Verkehrsanbindungen, die es einfach machen, die Stadt zu erkunden. Da wir nur 1,5 Tage hatten, konnten wir leider nicht alle Ausflugsziele besuchen. Praktisch ist, dass die meisten Aktivitäten gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sind. Bei unserem nächsten Besuch möchten wir unbedingt das ZKM und das Europabad besuchen. Karlsruhe bietet genügend Aktivitäten bei Schön- und Regenwetter, sodass sich ein verlängertes Wochenende für Familien definitiv auszahlt.

Baden-Württemberg mit Kindern

>> Bodensee mit Kindern im Winter
>> Familienurlaub mit Kindern am Bodensee
>> Mannheim mit Kindern entdecken

1 Shares

Schreibe einen Kommentar

1 Shares
Teilen
Pin1