Koh Lipe mit Kindern: Die 6 besten Aktivitäten + Hotel

Koh Lipe mit Kindern ist ein wahres Paradies für Familien, die eine entspannte und überschaubare Insel suchen. Die Insel ist klein und gut organisiert, was das Erkunden zu Fuß besonders angenehm macht. Kinder können sicher am Strand spielen, während du die ruhige Atmosphäre genießt. Die flachen Strände und das klare, türkisfarbene Wasser sind ideal zum Schnorcheln und Tauchen. Nicht umsonst wird Koh Lipe oft als die „Malediven Thailands“ bezeichnet. Auf meiner Backpacking-Reise mit meiner 3-jährigen Tochter haben wir die Insel ebenfalls bereist. Im Blogbeitrag findest du die besten Tipps und Aktivitäten für Koh Lipe mit Kindern.

Speichere dir diesen Pin und folge mir auf Pinterest!

Koh Lipe mit Kindern Aktivitäten und Hotel

Koh Lipe Anreise: So kommst du am schnellsten nach Koh Lipe

Im Zuge unserer Thailand-Reise sind meine 3-jährige Tochter und ich auch spontan weiter von Koh Lanta nach Koh Lipe gefahren.

Anreise mit dem Speedboat von Koh Lanta nach Koh Lipe

Für 44 Euro ging es mit dem Speedboat von Koh Lanta nach Koh Lipe. Die Tickets haben wir bequem am Vortag bei einem Touranbieter gekauft, was du auch über viele Hotels und Unterkünfte buchen kannst. Ein Pick-Up brachte uns und andere Gäste direkt vom Hotel zum Hafen. Die Fahrt dauerte etwa 2,5 Stunden und verging wie im Flug. Übrigens kannst du auch von anderen Inseln oder Krabi aus ganz einfach nach Koh Lipe gelangen.

Koh Lipe mit Kindern Anreise Speedboot
Anreise mit dem Speedboot nach Koh Lipe

Anreise von Bangkok

Der schnellste Weg führt über einen Inlandsflug nach Trang oder Hat Yai. Beide Flüge dauern etwa 1,5 Stunden und sind oft günstig, wenn sie früh gebucht werden. Vom Flughafen geht es dann mit dem Minibus weiter zum Pakbara Pier (etwa 1,5 Stunden Fahrt), von wo aus das Speedboot zur Insel fährt. Die Überfahrt dauert je nach Wetterbedingungen 1,5 bis 2 Stunden.

Weiterreise nach Langkawi (Malaysia)

Nach 2 Nächten Koh Lipe ging es für meine Tochter und mich weiter nach Langkawi. Auch hier sind wir unkompliziert mit dem Speedboat weitergereist.

Fortbewegungsmöglichkeiten auf Koh Lipe: Am besten zu Fuß!

Koh Lipe ist gerade einmal 4 km2 groß, weshalb wir uns ausschließlich zu Fuß auf der Insel fortbewegt haben. Auf die andere Seite der Insel sind wir vom Hafen gerade einmal 30 Minuten zu Fuß gegangen, wo sich auch unsere günstige Unterkunft befand. Auch mit dem Reisebuggy sind wir auf der Insel gut vorangekommen. Auf der Insel gibt es keine Autos, jedoch Mopeds und Tuk Tuks, welche als Gepäckstransfer und Taxi fungieren. Die Fahrt mit einem Tuk-Tuk-Taxi kostet übrigens 50 Baht Festpreis.

Koh Lipe mit Kindern Fortbewegung
Am Weg zu unserer Unterkunft direkt am Strand

Kinderfreundliche Unterkünfte auf Koh Lipe

Im Vergleich zu den anderen Orten, die wir in Thailand bereist haben, war Koh Lipe eindeutig am teuersten. Als wir ankamen, habe ich spontan eine günstige Unterkunft über Booking.com gebucht. Da die Insel klein ist und die Auswahl an Unterkünften begrenzt, würde ich dir empfehlen, vorab ein Hotel zu reservieren, vor allem, wenn du nicht so spontan unterwegs bist wie wir.

Einfache Unterkunft: Strandhäuschen am Daya Beach

Das kleine und einfach Strandhäuschen, welches sich jedoch direkt am schönen Daya Beach findet, hat 25 Euro für uns zu zweit pro Nacht gekostet. Hier hatten wir ein Steinbett mit Matratze, keine Klimaanlage und ein WC ohne Spülung. Sehr einfach gehalten! Die Aussicht und die Lage waren jedoch unbezahlbar. Ideal für Backpacking und kleinem Budget.

>> Buche hier das Strändhäuschen

Weitere Familienfreundliche Unterkünfte auf Koh Lipe

Hier ein paar weitere familienfreundliche Hotels, welche von meinen Leser:innen empfohlen wurden:

Koh Lipe mit Kindern: Die besten Aktivitäten & schönsten Strände

Koh Lipe ist die perfekte Insel in Thailand zum Entspannen und Baden. Neben den traumhaften Stränden gibt es dennoch ein paar Aktivitäten, die du mit deinen Kindern unternehmen kannst. Auch ich habe mit meiner Tochter abseits des Strandes noch ein paar coole Aktivitäten gemacht.

1. Die schönsten Strände auf Koh Lipe mit Kindern entdecken

Koh Lipe bietet einige der schönsten Strände in Thailand, die besonders für Familien ideal sind. Die Strände sind nicht nur traumhaft schön, sondern auch flach abfallend und daher perfekt für kleine Kinder zum Spielen und Planschen. Hier sind die besten Strände für Familien:

Pattaya Beach

Der bekannteste Strand auf Koh Lipe ist der Pattaya Beach. Er ist lang und breit, mit feinem weißem Sand und ruhigem, klarem Wasser, das perfekt für Kinder ist. Der flache Einstieg ins Meer und das türkisfarbene Wasser machen ihn ideal für Familien. Es gibt viele Restaurants und Cafés direkt am Strand, sodass auch für Verpflegung gesorgt ist. Auch mit meiner Tochter MC habe ich viel Zeit am Pattaya Beach verbracht, wo wir auch abends nach dem Essen den Feuerkünstlern zugesehen haben.

Sunrise Beach (Haad Chao Ley)

Der Sunrise Beach ist ruhig und weitläufig, perfekt für Familien, die dem Trubel entkommen möchten. Der Strand ist weniger überlaufen, und das seichte, klare Wasser eignet sich ideal für Kleinkinder zum sicheren Schwimmen und Spielen. Morgens bietet sich ein wunderschöner Sonnenaufgang, den wir zwar verpasst haben, aber tagsüber haben wir den Strand besucht und die entspannte Atmosphäre genossen.

Daya Beach

Daya Beach ist eine ruhige und entspannte Alternative zu den belebteren Stränden der Insel. Dieser abgelegene Strand ist perfekt für Familien, die eine friedliche Atmosphäre bevorzugen. Unsere Unterkunft lag direkt am Strand, was den Zugang besonders praktisch machte. Der feine Sand und das ruhige Wasser laden zum Spielen und Entspannen ein. Obwohl Daya Beach weniger bekannt ist, bietet er einen idealen Rückzugsort abseits des Trubels. MC hat es besonders genossen, hier zu schnorcheln und zu tauchen!

Koh Lipe mit Kindern Daya Beach
MC beim Schwimmen und Tauchen am Daya Beach

Sunset Beach (Haad Pramong)

Der Sunset Beach ist nicht nur ein ruhiger Ort, um mit der Familie den Nachmittag zu verbringen, sondern auch der perfekte Spot, um den wunderschönen Sonnenuntergang zu genießen. Viele Familien und Paare versammeln sich hier, um an der Beach-Bar etwas zu trinken und die malerische Atmosphäre zu erleben. Allerdings wurden wir beim Sonnenuntergang von recht vielen Mücken überrascht – ein Punkt, den man bei der Planung beachten sollte.

2. Bootsausflüge zu nahegelegenen Inseln

Viele Familien nutzen die Möglichkeit, mit einem Longtail-Boot Ausflüge zu den umliegenden Inseln und Sandbänken zu unternehmen. Hier können Kinder die Natur hautnah erleben und auf kleinen, abgelegenen Stränden spielen. Ein beliebtes Ziel ist der Tarutao Nationalpark, wo sich die Kinder in der Natur austoben können. Da wir nur zwei Nächte auf der Insel verbracht haben, haben wir keinen Bootsausflug gemacht und sind per Speedboat weiter nach Langkawi in Malaysia gereist. Bootsausflüge kann man in einer der zahlreichen Agenturen auf der Walking Street vor Ort buchen.

Einige Familien aus meiner Community nutzten die Möglichkeit, um all die traumhaften Inseln der Andamanensee wie beispielsweise Koh Mook, Koh Ngaj und Koh Kradan zu erkunden.

Wir waren zuvor auf Koh Lanta, was uns auch gut gefallen hat.

3. Walking Street

Die Walking Street ist das lebendige Zentrum der Insel mit einer Vielzahl von Restaurants, Cafés, Geschäften und Ständen, die alles von leckerem Street Food bis zu handgemachten Souvenirs anbieten. Besonders für Familien gibt es hier immer etwas Neues zu entdecken. Abends wird es etwas trubeliger, da viele Menschen das bunte Nachtleben und die Essensstände genießen, aber die Atmosphäre bleibt entspannt und familienfreundlich. Ein perfekter Ort, um den Tag ausklingen zu lassen – nur die Restaurants sind etwas teurer als anderswo auf der Insel.

Koh Lipe mit Kindern Walking Street
MC mit einer Katze im Restaurant auf der Walking Street

4. Feuershow am Strand

Thailand ist der Hotspot für Feuershows. Fast auf jeder Insel bzw. auf mehreren Stränden werden abends Feuershows aufgeführt, die für Kinder jeden Alters ein Highlights sind.

TIPP: Meist finden die Feuershows auf den Hauptstränden der Inseln statt!

5. Sonnenuntergang am Sunset Bay

Was auf keinen Fall fehlen darf, wenn du Koh Lipe mit deinen Kindern besuchst, ist der Sonnenuntergang am Sunset Bay. Zu dem Strand führen Stiegen hinunter, wo es auch eine kleine Beach Bar gibt. Meine Tochter MC und ich haben Sand gespielt und gewartet, bis die Sonne unterging. Ein wahres Naturspektakel! Packe unbedingt einen passenden Mückenschutz ein, da dort nach Sonennuntergang gleich recht viele Mücken herumgeflogen sind.

Koh Lipe mit Kindern Sunset Beach
Sonnenuntergang in der Sunset Bay

6. Cafes und Restaurants besuchen

Da wir kein Frühstück bei unserem Bungalow inkludiert hatten, haben wir ein paar Cafes und Restaurants besucht. Ein liebes Cafe am Strand, wo es auch Porridge, köstlichen Cappucchino und Babycchino gab, ist das „Cafe de Lipe“. Hier haben wir auch auf unsere Fähre gewartet, bevor es nach Langkawi weiterging.

Wichtige Reisetipps für Koh Lipe mit Kindern

Beste Reisezeit: Die beste Zeit, um Koh Lipe zu besuchen, ist von November bis April. Während dieser Trockenzeit ist das Wetter stabil und das Meer ruhig – ideal für Aktivitäten wie Schnorcheln und Strandtage. In der Regenzeit von Mai bis Oktober kann es zu unregelmäßigen Fährverbindungen und geschlossenen Resorts kommen.

Medizinische Versorgung: Auf der Insel gibt es eine kleine Klinik für grundlegende medizinische Behandlungen. Für ernstere medizinische Notfälle ist es ratsam, den nächstgelegenen Krankenhausstandort auf dem Festland in Hat Yai oder Trang zu kennen. Es empfiehlt sich, eine Reiseapotheke mitzubringen, insbesondere für kleine Kinder, und eine gute Reiseversicherung abzuschließen.

Anreise: Der einfachste Weg führt über einen Inlandsflug von Bangkok nach Hat Yai oder Trang. Nach einem ca. 1,5-stündigen Transfer mit dem Minibus zum Pakbara Pier geht es mit dem Speedboot (1,5 bis 2 Stunden) nach Koh Lipe. Alternativ könnt ihr auch von anderen Inseln wie Phuket, Krabi oder Koh Lanta (so wie wir es gemacht haben) mit der Fähre anreisen. Die Insel hat keinen eigenen Flughafen und kann daher nur mit Speedboat erreicht werden.

Fazit:

Für uns war Koh Lipe bisher einer der schönsten Orte, die wir in Thailand besucht haben. Die Insel ist besonders mit Baby und Kindern leicht zu bereisen, da sie klein und überschaubar ist. Besonders schön finde ich, dass es kaum Mopeds oder Tuk-Tuks gibt, wodurch man die Insel problemlos zu Fuß oder sogar mit dem Kinderwagen erkunden kann. 2-3 Nächte sind ideal für Koh Lipe, da sie uns für einen längeren Aufenthalt wahrscheinlich zu ruhig gewesen wäre. Für Familien ist sie der perfekte Ort zur Entspannung nach einer Thailandrundreise mit Kindern.

Weitere Thailand-Blogbeiträge

>> Thailand: Die schönsten Orte & Inseln
>> Thailand: Tipps für deine Reisevorbereitung
>> Bangkok: Top Hotels und die besten Aktivitäten für die ganze Familie
>> Koh Lanta: 5 Tipps, Unterkünfte und Aktiviäten
>> Phuket: Tipps und Sehenswürdigkeiten


5 Shares

Schreibe einen Kommentar

5 Shares
Teilen
Pin5