Kuwait mit Kindern: Tipps und Aktivitäten

Während der Semesterferien 2024 unternahmen wir als fünfköpfige Familie eine Reise nach Kuwait. Ohne genaue Vorstellungen, was uns dort erwarten würde, waren wir überaus positiv überrascht. Kuwait erwies sich als eines der gastfreundlichsten Länder, die wir je mit unseren Kindern besucht haben. In diesem Beitrag teile ich zahlreiche praktische Tipps für deine Reise nach Kuwait mit Kindern sowie die wichtigsten „Must-See“-Orte.

Speichere dir diesen Pin und folge mir auf Pinterest!

Kuwait mit Kindern Arabien Tipps

Anreise vom Flughafen nach Kuwait City

Für Familien, die nach Kuwait reisen, bietet sich der öffentliche Bus als eine kosteneffiziente und praktische Anreisemöglichkeit vom Flughafen nach Kuwait City an.

Kuwait mit Kindern Flughafen Bus
Nunu, MC und Baby Baozi im Bus vom Flughafen in die Stadt

Der Bus 21A bringt dich in etwa 50 Minuten ins Stadtzentrum, wobei Erwachsene 250 Fils pro Fahrt zahlen. Besonders vorteilhaft ist, dass Kinder bis zum 12. Lebensjahr kostenlos mitfahren können, was die Anreise für Familien noch attraktiver macht. Auch für unseren Reisebuggy haben wir im Bus einen Platz gefunden, was sehr praktisch war. Die Locals haben unseren Kindern sogar ihre Plätze angeboten.

Einreisebestimmungen für Kuwait

Für die Einreise nach Kuwait ist ein Visum erforderlich, das 3 KD (etwa 9 Euro) pro Person kostet. Du hast die Möglichkeit, das Visum online zu beantragen oder direkt bei der Ankunft am Flughafen zu erwerben. Wir entschieden uns für das „Visa on Arrival“ am Flughafen. Nach unserer Ankunft folgten wir den Visa-Hinweisschildern auf derselben Etage zum entsprechenden Schalter, wo wir eine Wartenummer zogen. Dort kopiert eine Person deinen Reisepass, und es muss für jede Person, einschließlich der Kinder, ein Antrag ausgefüllt werden.

Kuwait mit Kindern Einreisebestimmungen Visum
Hier bekommst du deine Nummer und wird dein Pass kopiert

Da wir mit Baby unterwegs waren, waren wir sehr schnell dran, Baby Bonus. Die Visumsgebühren konnten wir bequem mit Karte bezahlen. Anschließend erhielten unsere Pässe den erforderlichen Stempel. Mit dem Visum in der Hand mussten wir nicht mehr durch die Grenzkontrolle, sondern konnten direkt unser Gepäck abholen und den Flughafen verlassen. Der gesamte Prozess war erstaunlich unkompliziert!

TIPP: Genügend Wartezeit einplanen. Bei uns war zum Glück wenig los und wir wurden durch den „Baby-Bonus“ vorgelassen.

Familienfreundliche Unterkunft in Kuwait

Das Hotel Oasis war eine familienfreundliche Unterkunft für unseren Aufenthalt in Kuwait. Wir haben ein gemütliches Doppelzimmer mit Doppelbett und einem zusätzlichen Babybett für uns alle gewählt, wobei Nunu im Babybett und Baby Baozi sowie MC mit uns im großen Bett schliefen.

Eine angenehme Überraschung war das kostenfreie Frühstück, das uns vom Hotel angeboten wurde. Besonders hervorzuheben ist die Freundlichkeit des Personals, die unseren Aufenthalt noch angenehmer machte.

>> Hier geht’s zum Hotel Oasis

Fortbewegung und Transportmittel in Kuwait

In Kuwait nutzten wir hauptsächlich Busse und Careem (eine Taxi-App) für unsere Fortbewegung. Eine Alternative wäre das Mieten eines Autos gewesen. Tatsächlich waren wir jedoch oft zu Fuß unterwegs, da unser Hotel sehr zentral gelegen war.

Busfahren

In Kuwait sind wir hauptsächlich zu Fuß gegangen oder mit dem Bus gefahren. Vom Flughafen aus gibt es mehrere Busse, welche direkt ins Stadtzentrum von Kuwait fahren. In Kuwait gibt es drei verschiedene Busgesellschaften, die fungieren. Wir sind mit den gelben Bussen gefahren, welche sehr günstig waren.

Kuwait mit Kindern Bus Stadt
Die verschiedenen Bus-Firmen

Wir sind meist mit den gelben Bussen der Firma „Mowasalat“ gefahren. Falls du günstig mit einem Tagesticket für 1 KD Kuwait City bereisen möchtest, kann ich dir die Firma „Citybus“ empfehlen. Auf der Citybus-Website findest du alle Ticketpreise. Praktisch ist, dass Kinder bis zum 12.Lebensjahr in Kuwait kostenlos mit dem Busfahren. Für unseren Reisebuggy haben wir auch immer einen Platz im Bus gefunden, bzw. wurden uns Plätze von Locals im Bus angeboten.

Taxi fahren

Die bequemste Variante Kuwait zu bereisen, ist per Taxi. In Taxis gibt es jedoch keine Kindersitze, weshalb ich dir empfehlen würden Reisekindersitze für deine Kinder mitzunehmen. Lade dir unbedingt die Taxi-App „Careem“ herunter, da du damit viel günstiger fährst, als mit normalen Taxis. Auf unserer Reise sind wir nur einmal mit Careem gefahren, da wir alle anderen Sehenswürdigkeiten in Kuwait per Bus oder zu Fuß erreicht haben.

Achtung: Um Careem zu nutzen, benötigst du Internet. Da wir ohne SIM-Karte unterwegs waren, haben wir Locals um einen Hotspot gebeten. Hat immer gut funktioniert!

Kuwait City zu Fuß erkunden

Wie in vielen arabischen Ländern, ist Kuwait nicht unbedingt eine Stadt, die man zu Fuß erkundet. Es gibt zwar Gehwege, die sich in gutem Zustand befinden, aber überraschenderweise konnten wir auch mit unserem Reisebuggy auf den meisten Wegen problemlos vorankommen. Besonders in dem Viertel, in dem wir untergebracht waren, wird derzeit an der Errichtung weiterer Gehwege und Fußgängerübergänge gearbeitet.

Kuwait mit Kindern Kinderwagen
Einer der wenigen breiten Gehsteige in Kuwait

Im Winter ist das Zu-Fuß-Gehen aufgrund der angenehmen Temperaturen relativ unproblematisch. In den Sommermonaten, wenn es in Kuwait sehr heiß wird, empfiehlt es sich jedoch, für die Fortbewegung auf Busse, Taxis oder einen Mietwagen zurückzugreifen.

Mietwagen

Eine weitere Variante Kuwait zu bereisen, ist per Mietwagen. Als 5-köpfige Familie wäre das eine gute Lösung gewesen, da wir ja nicht mehr in ein normales Taxi passen. Da die Temperaturen jedoch sehr angenehm waren, haben wir uns dagegen entschieden. Mietwägen gibt es schon relativ günstig über diverse Buchungsplattformen zu buchen. Auch kostenlose Parkplätze gibt es bei den meisten Einkaufszentren und Sehenswürdigkeiten.

Kinderfreundliche Aktivitäten in Kuwait

Ehrlich gesagt waren wir überrascht, wie kinderfreundlich Kuwait ist! Auch mit Baby, Kleinkind und Kind im Gepäck gibt es genügend familienfreundliche Ausflugsziele und Aktivitäten. Da das Wetter im Winter super angenehm war, haben wir diverse Einkaufszentren ausgelassen.

Souk Al Mubarakiva (Mubarakiya Old Market)

Der Mubarakiya Old Market ist einer der coolsten und kinderfreundlichsten Orte in Kuwait. Hier findest du alles zu kaufen, was das Herz begehrt und an jeder Ecke gibt es Neues zu entdecken. Von getrockneten Früchten über Uhren gibt es alles zu kaufen. Besonders zum Essen gehen lohnt sich ein Besuch am Markt! Hier findest du jede Menge günstige Restaurants mit arabischer Küche.

TIPP: Unser Hotel befindet sich nur 10 Gehminuten vom Markt entfernt!

Vor allem abends lohnt sich ein Besuch am Markt, da es außerhalb gleich zwei Spielplätze gibt, die wir mit unseren Kindern täglich besucht haben. Einer für jüngere und einen für ältere Kinder! Im Sommer lädt der Brunnen zwischen den Spielplätzen auch zum Plantschen ein. Praktisch ist, dass sich auch vor den Spielplätzen Lokale befinden.

Kuwait mit Kindern Spielplatz abend
So viele Kinder am Spielplatz am Abend

So konnten unsere älteren Kindern Nunu und MC nach dem Essen spielen gehen, während wir noch mit Baby Baozi im Gastgarten des Lokals gesessen sind. Hier treffen sich viele einheimische Familien zum Essen und Tee trinken.

Kuwait Towers

Die Kuwait Towers sind eine der Sehenswürdigkeiten Kuwaits, welche sich etwa 15 Minuten mit dem Auto von der Innenstadt entfernt befinden. Da wir unbedingt den Sonnenuntergang sehen wollten, sind wir abends hingefahren. Das Areal selbst kann kostenlos besichtigt werden. Um die Towers mit dem Lift ganz hoch zu fahren, bezahlt man 3 KWD (9 Euro= pro Erwachsenen. Kinder bis zum 6. Lebensjahr können die Towers kostenlos besuchen.

Kuwait mit Kindern Kuwait Towers
Die Wassertürme in Kuwait

TIPP: Du kannst auch im Mittelstock das Restaurant besuchen. Gegen Konsumation hast du von dort einen schönen Ausblick auf die Stadt. Leider war, als wir dort waren, gerade ein Event, weshalb wir dort keinen Kaffee trinken konnten.

Anschließend haben wir noch kurz den Strand besucht, jedoch war es schon recht frisch, weshalb wir wieder mit dem Taxi zurück ins Stadtzentrum gefahren sind.

Kuwait National Museum

Das Kuwait National Museum befand sich nur 20 Minuten zu Fuß von unserer Unterkunft entfernt. Der Eintritt ist kostenlos und ist in vier verschiedene Museen (Ausstellungen) unterteilt: The Kuwait Heritage Museum, Planetarium, Archaeological Museum und Boom Al Mohallab. Da das Museum zum Reisezeitpunkt im Umbau war, war nur das Heritage Museum geöffnet, was uns echt gut gefallen hat.

Im Kuwait Heritage Museum haben wir viel über die Geschichte Kuwaits und die Beduinen gelernt. Auch mit Kinderwagen kann man durch die Ausstellung problemlos gehen und die Schilder sind auch auf Englisch beschrieben. Hier wurden Märkte, Menschen usw. mit Puppen dargestellt. Der Aufbau ähnelt einem Freilicht-Museum. Echt sehenswert! Eine tolle kostenlose Aktivität in Kuwait mit Kindern.

National Libary of Kuwait (Nationalbibliothek Kuwait)

Am Weg zu einem anderen Ausflugsziel haben wir zufällig die „National Library of Kuwait“ gefunden. Von außen wirkt sie nicht besonders freundlich, jedoch ist der Kinderbereich der Bücherei der Wahnsinn! Hier findest du nicht nur jede Menge Kinderbücher, sondern auch eine kleine Theater-Vorlese-Ecke, Spiele, Malstationen und Spiele.

Meriem, die Bibliothekarin, war super freundlich und hat uns einiges über Kuwait und die Bücherei erzählt. Es finden auch regelmäßig Kinderveranstaltungen in der Bücherei statt. Kostenloses Wasser haben wir auch bekommen! Eintritt frei und sehr sehenswert.

Grand Mosque Kuwait

Ein besonderes Highlight unserer Kuwait-Reise mit unseren Kindern war der besuch der „Grand Mosque Kuwait“. Hier wurden wir mit einem großen Lächeln empfangen. Am Eingang wurde mir kostenlos eine Jilab (langes Kleidungsstück für Frauen, welches Arme und Beine bedeckt) zur Verfügung gestellt, welche ich während dem Besuch der Moschee getragen habe.

Anschließend haben wir uns für eine kostenlose Führung angemeldet. Inzwischen sind die Kinder in den Spieleraum gegangen (ja, es gibt einen eigenen Spiel-und Malraum für Kinder), wo sie das warten auf unsere Guide mit Malen und Spielen verbrachten haben. Inzwischen wurden Philip und mir arabischer Kaffee und Datteln angeboten. Natürlich alles kostenlos. Die Führung hat circa eine Stunde gedauert, unsere Guide war superlieb und sprach perfekt Englisch. Auch auf unsere Kinder ist sie super eingegangen! So konnten wir einiges lernen.

Am Ende der Führung gab es nochmals Kaffee mit Datteln und kostenlose Souvenirs für die Kinder. Ein absolutes Must-See, wenn ihr nach Kuwait reist.

Lokal- und Restauranttipps in Kuwait

Die orientalische Küche Kuwaits fanden wir besonders köstlich! Die meiste Zeit haben wir frisches Fladenbrot, Kebap-Spieße, Falaffel und Hummus und Gurken-Tomaten-Salat gegessen. Auch der Reis mit Huhn ist sehr empfehlenswert. In Kuwait haben wir verschiedene Restaurants mit lokaler Küche besucht. In einem haben wir sogar ein Dessert aufs Haus bekommen. Fladenbrot war bei allen Speisen kostenlos dabei und wurde sogar aufgefüllt! Serviert wurde es mit Kräutern und Gemüse- so gut!

TIPP: Bestellt auch nicht zu viele Speisen. Die Portionen sind riesig!

Hier eine Auflistung unserer besuchten Lokale:

Kaffee ist in Kuwait recht teuer! Ein guter Cappuccino kostet meist zwischen 4-6 Euro. Kuwait ist traditionell gesehen ein Tee-Land. Jedoch findest du am Markt genügend Stände, wo du günstigen Çay (Tee) bekommst. Nachts am Markt findest du viele Locals beim Tee trinken.

Caribou Cafe ist übrigens die beliebteste Kaffee-Kette in Kuwait.

Infos & allgemeine Tipps

Hier ein paar Informationen und allgemeine Tipps, die für deine Kuwait-Reise mit Kindern hilfreich sind.

Beste Reisezeit für Kuwait

Für Reisen nach Kuwait bieten sich trotz gelegentlicher Regenfälle die Monate November bis März an. Dann herrschen weitaus angenehmere Temperaturen als im Rest des Jahres. Die Sommermonate sind wegen der großen Hitze, der hohen Sonneneinstrahlung und Sandstürmen nicht zu empfehlen. Wir waren in den Semesterferien Anfang Februar dort, wo es zwischen 20-23 Grad hatte und sehr angenehm war. Abends hatten die Kids ihre Kuschelwesten an, da schon sehr abgekühlt hat.

Babynahrung und Windeln in Kuwait

Lustigerweise haben wir am Markt alles zum Kaufen gefunden bis auf Windeln für unser 2 Monate altes Baby. Diese haben wir jedoch beim LuLu Xpress Fresh Market gefunden. Bei diesem Supermarkt findest du sogar Pampers-Windeln, Babynahrung und PRE-Milch von vielen internationalen Marken.

Auch Stillen hat in Kuwait problemlos funktioniert. Hatte eine Stoffwindel mit, mit der ich Baby Baozi und meine Brust bedeckt hatte.

WLAN & SIM-Karte

Wir hatten für die 4 Tage, die wir Kuwait bereist haben, auf eine lokal SIM-Card verzichtet. Meist haben wir Wlan genutzt und andere Passanten um einen Hotspot gebeten. So haben wir Geld gespart und sind mit einigen Locals ins Gespräch gekommen. Internet brauchst du, falls du dir ein Careem-Taxi rufen möchtest. In den meisten Cafes gibt es auch kostenloses Wlan.

SIM-Karten kannst du direkt am Flughafen kaufen. Die günstigste Karte hätte jedoch 25 Euro gekostet.

Geldautomaten und Kartenzahlung

Da wir noch Bargeld von unserer Südkorea-Reise übrig hatten, hatten wir dieses in die Landeswährung Kuwaiti Dinar (KD) am Flughafen umgewechselt. Kuwait hat die stärkste Währung in der Golfregion. Ein KD entspricht circa 3 Euro! Im Bus konnte das Ticket nur mit Bargeld bezahlt werden, sonst hat eigentlich überall die Kartenzahlung funktioniert, weshalb ich dir raten würde, nicht zu viel Bargeld mitzunehmen.

Sicherheit in Kuwait

Wir haben uns in Kuwait immer sicher gefühlt! Die Locals sind sehr lieb und gastfreundlich gewesen und wir haben keinerlei schlechte Erfahrungen gemacht.

Fazit: Kuwait mit Kindern & Gesamtausgaben

Kuwait hat uns sehr begeistert und zählt seither zu unseren Lieblingsländern in der Golfregion! Auch für Kinder gibt es in Kuwait einige Aktivitäten und Ausflugsziele zu entdecken. Am meisten hat uns die Gastfreundschaft begeistert! Wir waren wirklich überall mit Baby und Kindern willkommen. Es bietet sich auch als ideales Reiseziel für die Semesterferien und Weihnachtsferien an, da hier die Temperaturen ideal sind, um das Land zu bereisen.

Kuwait haben wir mit recht wenig Búdget bereisen können. Durchschnittlich haben wir 117 Euro pro Nacht inkl. Hotel, Essen und Aktivitäten bezahlt. Für eine 5-köpfige Familien haben wir für so ein teures Reiseland sehr gut gewirtschaftet. Ein Restaurantbesuch hat uns zwischen 19-29 Euro gekostet. Die meisten Aktivitäten in Kuwait waren kostenlos, weshalb wir viel Geld sparen konnten.

>> Oman mit Kindern
>> Abu Dhabi mit Kindern

1 Shares

Schreibe einen Kommentar

1 Shares
Teilen
Pin1