fbpx

Reisepass für Baby und Kind beantragen

Du möchtest deine erste Reise mit Baby und Kleinkind antreten und brauchst noch einen Reisepass? Seit dem 15. Juni 2012 benötigt jedes Baby, Kleinkind und Kind für eine Auslandsreise einen eigenen Reisepass oder Personalausweis. Die Eintragung im Reisepass eines Elternteils gilt seit diesem Zeitpunkt nicht mehr. Wie du am einfachsten einen österreichischen Reisepass für dein Baby beantragst, und zwei Spartipps, wie du den Pass günstig und unkompliziert beantragen kannst, verrate ich dir in diesem Blogbeitrag.

Ab wann benötigt dein Baby einen eigenen Reisepass?

Früher konnten Babys im Reisepass ihrer Eltern mit eingetragen werden und so ohne eigenen Pass verreisen. Dies ist schon seit dem 15. Juni 2012 in Österreich nicht mehr möglich. Seither benötigen Babys bzw. Kinder von Geburt an einen eigenen Reisepass.

Falls du vor hast mit deinem Baby nur in der EU bzw. innerhalb des Schengen-Raumes zu verreisen, kannst du dies auch mit einem eigenen Personalausweis für dein Baby machen.

Spartipp: Bis bzw. zum 2. Geburtstag deines Babys erhältst du auch einen Personalausweis kostenlos!

Reisepass für Babys und Kinder beantragen

Ein eigener Reisepass für das Baby, Kleinkind oder Kind kann nur von dem Elternteil beantragt werden, der auch die gesetzliche Vertretung für das Kind hat. Bei der Antragstellung muss das Kind (ab der Geburt, daher auch ein Baby) zur Identitätsfeststellung persönlich anwesend sein. Kinder ab 12 Jahren müssen Fingerabdrücke abgeben.

Österreichweit

Reisepässe kann man, unabhängig vom Hauptwohnsitz, bei jeder Passbehörde in ganz Österreich beantragen. Während Corona braucht man unbedingt vorab eine Terminvereinbarung (online, telefonisch oder per Email).

Wien

In Wien kann man den Pass bei einem der magistratischen Bezirksämtern oder beim zentralen Wiener-Pass-Service beantragen. Auch hier wird nachmittags eine Online-Terminvereinbarung gebraucht. Mittlerweile braucht man bei den magistratischen Bezirksämtern vormittags keinen Online-Termin mehr!

Um Zeit vor Ort zu sparen, kann man unter help.gv.at das Antragsformular für Ausstellung eines österreichischen Reisepasses für Minderjährige ausdrucken, die erste Seite ausfüllen und gleich zum Termin mitbringen.

Dokumente für den Kinderreisepass

  • Passfoto (nicht älter als sechs Monate und nach ICAO-Kriterien)
  • amtlicher Lichtbildausweis des Elternteils
  • Geburtsurkunde des Kindes
  • Staatsbürgerschaftsnachweis des Kindes
  • Nachweis der Vertretungsbefugnis (Heiratsurkunde, Erklärung der gemeinsamen Obsorge etc.)

Passfoto des Kindes

Ein Kleinkind zu fotografieren kann schon sehr aufwendig sein, aber bei einem Baby ist es nochmals um einiges schwieriger. Nunu war bei seinen damaligen Passfoto gerade einmal vier Wochen alt. Gekostet haben die Fotos beim Fotografen 15 Euro.

Kann ich das Passfoto des Kindes selbst machen?

Fotos für Nunus zweiten Reisepass haben wir mit einer Passfoto-App am Handy gemacht. Passbilder müssen natürlich gewisse Kriterien erfüllen. Ausgedruckt haben wir die Fotos bei einem Foto-Automat in einer DM-Filiale und dafür nur 0,39 Euro bezahlt.

Die Fotos für den Reisepass selbst zu machen, birgt aber bei Nachlässigkeit auch Risiken und sollte vorher wohl überlegt sein!

Bei uns hat diese Methode bisher immer funktioniert! Ein Spartipp, den ich jedem weiterempfehlen kann.

ACHTUNG: Das Passfoto darf nicht älter als sechs Monate alt sein und sollte ein Datum aufweisen (man kann auch die Rechnung herzeigen).

Gültigkeitsdauer Kinderreisepass

  • Bis zum vollendeten 2. Lebensjahr des Kindes ist der Reisepass 2 Jahre gültig.
  • Ab dem vollendeten 2. Lebensjahr ist er 5 Jahre gültig.
  • Ab dem 12. Lebensjahr ist der Pass 10 Jahre gültig. 

TIPP: Beantragst du den ersten Reisepass deines Kindes genau an seinem 2. Geburtstag oder am darauffolgenden Werktag, so ist dieser für 5 Jahre gültig und kostenlos!

Kosten des Reisepasses für Minderjährige

  • In den ersten zwei Lebensjahre des Kindes ist der erste Reisepass kostenlos.
  • Bei Neuantrag in den ersten zwei Lebensjahren 30 Euro.
  • Für Kinder bis zum 12. Lebensjahr kostet der Pass 30 Euro.
  • Für Kinder ab dem 12. Lebensjahr kostet der Pass 75,90 Euro.

Wann erhalte ich den Kinderreisepass?

Die Standard-Zustellung für einen Reisepass in Österreich beträgt zwischen 4 und 5 Werktagen. Falls du jedoch zu spät mit der Beantragung für deinen Reisepass dran bist und vielleicht schon in wenigen Tagen wegfliegst bzw. verreist, besteht die Möglichkeit eine Express oder sogar einer Ein-Tages-Zustellung in Anspruch zu nehmen. Diese Varianten sind natürlich mit zusätzlichen Kosten verbunden. Diese Zustellkosten sind für Kinder und Erwachsene gleich!

Wichtig: Beantrage deinen Reisepass für dein Baby oder Kind rechtzeitig vor der geplanten Reise um keine zusätzlichen Mehrkosten für die Zustellung bezahlen zu müssen!

Standard-Zustellung: RSb-Brief innerhalb von 4-5 Werktagen (0 bzw. 30€ ab 12 J. 75,90€)

Express-Zustellung: RSb-Brief innerhalb von 2-3 Werktagen (45€ ab 12 J. 100€)

Ein-Tages-Zustellung: Botendienst am nächsten Werktag (165€ ab 12 J. 220€)

Zeitpunkt der Beantragung

Beantragt bei etwas älteren Kindern, wenn möglich, die Reisepässe immer Anfang des Jahres. Wenn ihr also im Sommer einen Urlaub oder Reise geplant habt, beantragt ihr in am besten schon im Jänner oder Februar. So erspart ihr euch womöglich verzögerte Wartezeiten in der Hauptsaison.

Wir haben die Pässe beim magistratischen Bezirksamt im dritten Bezirk an einem Donnerstag Nachmittag beantragt, wo wirklich wenig los war. Wochentags ist natürlich generell weniger los. Um einen fixen Termin zu bekommen, lohnt es sich auf jeden Fall einen Online-Termin auszumachen, um nicht zu lange mit seinem Baby warten zu müssen.

Reisepass und Gültigkeit

Ganz wichtig zu wissen, ist, auf das Ablaufdatum des Reisepasses zu achten, bevor du eine Reise mit oder ohne Kinder buchst. Für viele Reisedestinationen (wie zb. Malediven und Malaysia) muss dein Reisepass noch mindestens 6 Monate nach Einreise noch gültig sein! Sonst wird dir für bestimmte Länder die Einreise verwährt und du bleibst auf den Kosten sitzen.

Fazit: Reisepass für Baby und Kind beantragen

Dadurch, dass wir die Fotos unserer Kinder diesmal selber gemacht und ausgedruckt haben, haben wir uns 29,61 Euro gespart. Leider haben oft Bekannte und Freunde die Erfahrung gemacht, dass das Passfoto machen mit Baby beim Fotografen sehr anstrengend und mühsam war. Viele haben böse Blicke geerntet, als sie erzählt haben, dass sie mit ihrem Baby verreisen möchten bzw. ihr Baby im Fotostudio zu schreien begonnen hat. Im Babyalter Passfotos zu machen funktioniert am allerbesten zuhause mit der empfohlenen App. So kannst du dich auch individuell nach deinem Baby richten und es entspannt zuhause knipsen.

Falls du vor hast in den ersten Lebensjahren mit deinem Baby noch keine Fernreise zu machen bzw. in der EU zu bleiben, kann ich dir empfehlen, zuerst einen kostenlosen Personalausweis machen zu lassen. Beantrage den 1.Reisepass deines Babys genau am 2.Geburstag, sodass du den Pass für 5 Jahre kostenlos bekommst. Das ist wirklich der beste Spartipp!

Mit dem Reisepass hast du schon eine wesentliche Reisevorbereitung erledigt. Am Blog findest du viele Ideen für deine erste Reise mit Baby.


Weiterführende Links und Quellen

>> oesterreich.gv.at
>> wien.gv.at
>> Fliegen mit Baby

8 Gedanken zu „Reisepass für Baby und Kind beantragen“

  1. Hallo,

    vielen Dank für Eure tolle Seite und Berichte 🙂

    eine Frage aber zu dem Spartipp bezüglich Perso und Reisepass… das lest sich bei Euch als ob man unter 2 Jahren einmal den Perso gratis bekommt und dann am 2. Geburtstag auch noch den Reisepass gratis beantragen kann.. hat das bei Euch so geklappt? denn auf der Behörden Infoseite oesterreich.gv steht es so geschrieben:

    “Die erstmalige Ausstellung von Reisedokumenten, die innerhalb von zwei Jahren ab der Geburt des Kindes erfolgt, ist gebührenbefreit. Erfolgt die erstmalige Antragstellung genau am zweiten Geburtstag, beträgt die Gültigkeitsdauer des Reisedokuments bereits 5 Jahre.”

    das heißt nur die ERSTMALIGE Ausstellung von Reisedokumenten ist gebührenfrei.

    bitte um Info 🙂

    vielen Dank
    liebe Grüße
    Bettina

    ps.: möchte nämlich im Januar mit meinem 10 Monate alten Sohn nach Lissabon reisen 🙂

    Antworten
      • Hej liebe Jenny,

        Danke für deinen Beitrag.

        Ich habe den Reisepass im Oktober 2022 am Tag des 2. Geburtstags meiner Tochter ausstellen lassen und er ist leider nur zwei Jahre gültig. 🙁
        Also entweder gilt dieser „Trick“ nicht mehr, oder die Behörden haben etwas falsch gemacht. Ich hab mich jedenfalls geärgert.

        Antworten
          • Ja, das habe ich mir auch gedacht, dass das ziemlich komisch ist. Leider habe ich diesen Behördenanruf immer wieder vor mich hingeschoben 🙈, werde aber versuchen in den nächsten Tagen anzurufen. Wenn ich ein Update habe, kann ich es teilen. 🙂

  2. Hallo Bettina!

    Eine Frage, als Tipp gibst du an, dass man den Pass “an seinem 2. Geburtstag oder am darauffolgenden Werktag” beantragen soll, damit die Gültigkeit 5 Jahre beträgt und gratis ist. Ich habe bis jetzt noch keine offizielle Information über den Punkt mit dem darauffolgenden Werktag gefunden. Stimmt das wirklich so?

    LG

    Antworten

Schreibe einen Kommentar