Siem Reap mit Kindern: Angkor Wat & 7 Ausflugstipps für Familien

Siem Reap mit Kindern ist für viele das Tor zu Angkor Wat, aber auch als Stadt absolut einen Besuch wert. Im Zuge unserer Kambodscha-Rundreise haben wir mit unseren drei Kindern (9, 5 und 1 Jahr alt) drei Nächte in Siem Reap verbracht und dabei viele familienfreundliche Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten entdeckt. Ein wichtiger Aspekt bei unseren Reisen ist, die besten Orte für die Familie zu finden. Siem Reap mit Kindern bietet zahlreiche Attraktionen, die sowohl spannend als auch lehrreich sind.

Speichere dir diesen Pin auf Pinterst und folge mir!

Siem Reap mit Kindern Angkor Wat Ausflugstipps

Anreise mit dem Nachtbus nach Siem Reap

Kambodscha mit Kindern Kampot Siem Reap Nachtbus Ibis Giant
Die gemütlichen Schlafplätze für 2 Personen im Nachtbus

Früh morgens sind wir mit dem Nachtbus von Kampot um 5:20 Uhr sind wir in Siem Reap angekommen. Trotz der frühen Stunde war unser Tuk-Tuk-Fahrer schon bereit und brachte uns zu unserer Unterkunft. Unser Familienzimmer war zu dieser Zeit natürlich noch belegt, aber der Hotelmanager war so nett und hat uns vorübergehend ein kleineres Zimmer gegeben, damit wir uns ausruhen konnten. Ein Willkommensgruß, den wir nach der langen Anreise sehr zu schätzen wussten.

Familienfreundliche Unterkunft in Siem Reap

Kambodscha mit Kindern Siem Reap Hotel Pool
Nunu und Baby Baozi am Pool im Hotel

Gewohnt haben wir in der „La Villa du Bonheur“, einer kleinen, familienfreundlichen Unterkunft in Siem Reap. Besonders gut gefallen haben uns die geräumigen Zimmer, das wirklich leckere Frühstück und der kleine, aber feine Pool. Einziger Minuspunkt: Das Hotelrestaurant ist gleichzeitig eine öffentliche Bar, in der auch geraucht wird. Deshalb haben wir unser Frühstück einfach draußen am Pool genossen – dort war es ohnehin viel angenehmer.

>> La Villa du Bonheur hier buchen!

Highlight: Angkor Wat mit Kleinkind und Kindern

Kambodscha mit Kindern Angkor Wat Sonnenaufgang
Der Sonnenaufgang über dem Tempel von Angkor Wat

Die Möglichkeit, Siem Reap mit Kindern zu erkunden, macht die Reise besonders. Von Kindercafés bis zu Abenteuern in Angkor Wat, hier gibt es viel zu entdecken.

Natürlich stand auch Angkor Wat auf dem Programm. Ein lang ersehnter Traum, den wir uns endlich erfüllt haben. Wir sind früh aufgestanden und haben uns um 4:30 Uhr von unserem Tuk-Tuk-Fahrer abholen lassen. Für 18 USD hat er uns den ganzen Vormittag begleitet und mit kühlem Wasser versorgt. Die Tickets hatten wir bereits online gekauft: 37 USD pro Erwachsenen, Kinder bis 12 Jahre dürfen kostenlos rein.

Der Sonnenaufgang über Angkor Wat war magisch. Trotz Reisebuggy (unsere Babytrage hatten wir leider am Flughafen vergessen) konnten wir den Besuch genießen. Der Buggy war tatsächlich hilfreich, auch wenn wir ihn bei manchen Tempeln einfach abstellen mussten.

Wir haben bewusst die Small-Loop gewählt, die kleinere Tempelrunde. Gerade mit Baby oder Kleinkind ist das die bessere Wahl. Die Kids fanden es spannend, die alten Gemäuer zu erkunden, und sogar Baby Baozi hat fleißig mitgeklettert. Gegen 11 Uhr waren wir zurück, denn da wurde es bereits unangenehm heiß.

Vorbereitungstipps für Angkor Wat mit Kindern

Angkor Wat mit Kleinkind
Angkor Wat mit Kleinkind
  • Das kommt in den Rucksack: Sonnencreme, Mückenspray, Wasser, Snacks und Kappen einpacken.
  • Für Babys und Kleinkinder: Trage und Buggy als Kombi mitnehmen.
  • Tickets vorab online über die offizielle Seite buchen!

Günstige Massagen für jedes Budget

Nach einem gemütlichen Frühstück erkundeten wir die Stadt. MC und ich gönnten uns eine 30-minütige Fußmassage für gerade einmal 3 USD. Sie war so entspannt, dass sie prompt eingeschlafen ist. In Siem Reap gibt es unzählige Massagesalons – vom günstigen Straßenstudio bis zum luxuriösen Spa für 35 USD ist alles dabei. Ich selbst habe mir abends noch eine Ganzkörpermassage für 5 USD gegönnt und später im BODIA SPA das volle Verwöhnprogramm erlebt. Massagen für jedes Budget – perfekt nach einem langen Sightseeing-Tag mit Kindern.

Chocolate Gardens: Spielplatz & Shop

Nachmittags zog es uns in die Chocolate Gardens. Ein nettes Café mit kleinem Shop, wo handgemachte Produkte aus Kambodscha verkauft werden. Links im Garten befindet sich ein kleiner, älterer Spielplatz mit Sandkiste. Unsere Kinder haben sich trotzdem gut beschäftigt. Für Familien mit kleineren Kindern empfehle ich, etwas Sandspielzeug mitzunehmen. Leider begann es bald zu regnen, aber für eine kurze Pause ist der Ort ideal.

Schlechtwettertipp Siem Reap: Indoor-Spielplatz im The Heritage Walk

Indoor Spielplatz Siem Reap
Auszeit im Indoor Spielplatz in Siem Reap

Sollte es regnen, wird es mit Kindern in Siem Reap schnell eng. Wir haben aber einen tollen Schlechtwetter-Tipp entdeckt: Im Einkaufszentrum „The Heritage Walk“ gibt es einen kostenlosen Indoor-Spielplatz mit Geräten für Kleinkinder und größere Kinder. Gleich daneben befindet sich eine Spielehalle (kostenpflichtig) – perfekt für eine Stunde Beschäftigung. Den besten Kaffee gab’s im Amazon Café, einer beliebten Kette in Kambodscha.

Kindercafé Kameng Leng

Am Nachmittag besuchten wir das wunderschöne Kindercafé „Kameng Leng“. Draußen gibt es einen tollen Spielplatz mit Sandkiste, drinnen Puppenküchen und hochwertiges Spielzeug. Auch das kulinarische Angebot überzeugt: guter Kaffee, leckere Smoothies und gesunde Kindergerichte, viele davon vegan oder zuckerfrei. Am Wochenende wird ein kleiner Spielbeitrag verlangt, dafür können Kinder auch betreut werden – ideal, wenn Eltern mal kurz Pause machen wollen.

Wat Bo Tempelanlage

Siem Reap Wat Bo Tempelanlage
Wat Bo Tempel erkunden

Ein kleiner, aber sehenswerter Tempel mitten in der Stadt ist die Wat Bo Tempelanlage. Der Eintritt ist kostenlos und für einen kurzen Abstecher mit Kindern gut geeignet. Unsere Kinder sind mittlerweile richtige Tempel-Fans, daher war Wat Bo ein netter Abschluss.

Aspara Dance Show in der Pub Street

Aspara Dance Show in Siem Reap
Aspara Dance Show in Siem Reap mit Kindern

Am Abend stand noch eine Aspara Dance Show auf dem Programm. Für 15 USD Mindestkonsumation pro Familie konnten wir die Show im „Robam Pub Street“ Restaurant ansehen. Die Show war überraschend professionell und unsere Kinder fanden die Tänzerinnen richtig beeindruckend. Auch Baby Baozi wurde von den Kellnerinnen liebevoll bespaßt. Trotz der Lage in der trubeligen Pub Street war der Abend entspannt und absolut empfehlenswert. Reservierung vorab ist sinnvoll.

Medizinische Versorgung in Siem Reap: Krankenhausbesuch mit Kind

Leider blieb uns auch ein Krankenhausbesuch nicht erspart, da MC Ohrenschmerzen bekam. Im „Angkor Hospital for Children“ wurde uns schnell und professionell geholfen. Die Diagnose: Mittelohrentzündung. Die Ärztin sprach Englisch, die Behandlung war kostenlos, ebenso wie die Medikamente. Wir haben uns rundum gut aufgehoben gefühlt – eine positive Erfahrung, mit der wir so nicht gerechnet hatten.

Restaurant & Lokaltipps in Siem Reap

In Siem Reap gibt es einige Restaurants, die sich auch für Familien mit Kindern super eignen. Da wir mit Kleinkind unterwegs waren, haben wir auch auf hygienische Bedienungen geachtet. Auch für Beikost gibt es genügend Essensmöglichkeiten wie Reis und Gemüse. Am liebsten waren wir Streetfood essen. Hier unsere Empfehlungen:

  • Kola Noodle: Unser Lieblingslokal! Vor allem die knusprigen Frühlingsrollen und Nudeln sind köstlich. Kostenlosen Eistee gibt es auch, wenn man im Lokal isst.
Essen in Siem Reap
Lieblingsgericht Bun Cha Gio für 1,20 USD
  • Kindercafé Kameng Leng: gesunde Kindergerichte, Smoothies und Eis
  • Amazon Cafe: eine Kaffeehaus-Kette in Kambodscha (eine Filiale gibt es Heritage Walk, wo sich auch der Indoor Spielplatz befindet)

Fazit: Siem Reap mit Kindern – lohnt sich das?

Definitiv ja. Siem Reap bietet weit mehr als nur Angkor Wat. Von günstigen Massagen über Kindercafés bis hin zu kleinen Abenteuern für Groß und Klein. Besonders wenn du Angkor Wat mit Baby oder Kleinkind besuchst, lohnt sich eine gute Planung. Für uns war es der perfekte Mix aus Kultur, Entspannung und Familienzeit. Auch von der medizinischen Versorgung in Siem Rap waren wir positiv überrascht.

Weitere Artikel zu Kambodscha

>> Kambodscha mit Kindern: Unsere Reiseroute für 9 Tage
>> Kep mit Kindern

1 Shares

Schreibe einen Kommentar

1 Shares
Teilen
Pin1