Skiurlaub mit Kindern im Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn: Die 8 besten Aktivitäten für die ganze Familie!

Wohin im Skiurlaub mit Kindern in Österreich? Im Januar 2025 haben wir mit unseren drei Kindern Nunu (9), MC (5) und Baby Baozi (1) einen Winterurlaub im Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn verbracht und wirklich alle sind auf ihre Kosten gekommen! Besonders toll ist, dass es auch abseits der Skipiste für Familien mit Babys und Kleinkindern jede Menge zu erleben gibt. Im Beitrag findest du unsere Highlights aus dem Skiurlaub in Salzburg sowie viele spannende Winteraktivitäten mit Kindern.

Speichere dir diesen Pin auf Pinterest und folge mir!

Skiurlaub mit Kindern Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn

Anreise in den Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn

Um von Wien in den Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn zu gelangen, gibt es mehrere Möglichkeiten. Als Familie mit drei Kindern reisen wir am liebsten mit öffentlichen Verkehrsmitteln, vor allem mit dem Zug, da wir selbst kein Auto besitzen. Lange Autofahrten können mit Baby oder Kleinkind oft anstrengend sein. Umso praktischer ist es, dass die Region einfach öffentlich erreichbar ist und sich damit perfekt für einen entspannten Familienurlaub eignet.

Anreise mit dem Auto

Im Oktober 2024 sind wir mit dem Auto nach Saalfelden Leogang gefahren, und die Fahrt hat knapp fünf Stunden gedauert. Viele Hotels in der Region bieten kostenlose Parkplätze an, was super praktisch ist. Gerade für einen Skiurlaub mit Kindern kann die Anreise mit dem Auto sinnvoll sein, besonders wenn man die eigene Ski-Ausrüstung mitbringt.

Anreise mit dem Zug

In den Wiener Semesterferien war der Zug bei Hin- und Rückreise überraschend leer. Zur Sicherheit hatten wir Sitzplätze im Familienabteil reserviert, was echt super war, denn unser Baby Baozi ist quer durch den Zug gelaufen – so ist das nun mal mit einem Kleinkind, das gerade laufen gelernt hat. Mit dem Railjet ging es also im Familienabteil bis Salzburg Hauptbahnhof, wo wir die 20-minütige Umsteigezeit zum Essen kaufen genutzt haben, bevor es weiter mit der S-Bahn für uns nach Saalfelden ging. Von dort wurden wir vom Hotelshuttle abgeholt. Die An- und Rückreise verliefen diesmal reibungslos.

Zugfahrt Wien Saalfelden mit Kindern
Noch ein kurzes Schläfchen in der S-Bahn von Salzburg nach Saalfelden Leogang

Öffentliche Verkehrsanbindungen vor Ort

Auch im Winter sind Saalfelden Leogang, Fieberbrunn und Saalbach-Hinterglemm super mit Bussen und Zügen vernetzt. Gemeinsam mit Baby Baozi habe ich ein paar Ausflüge per Bus unternommen, was wirklich problemlos funktioniert hat. Wichtig ist nur, den Fahrplan genau im Blick zu behalten, da die Busse unter der Woche und am Wochenende unterschiedliche Zeiten haben.

Familienfreundliche Hotels & Unterkünfte

Da wir schon öfter in der Region einen Familienurlaub gemacht haben, können wir bisher alle Unterkünfte, in denen wir gewohnt haben, empfehlen. Von der Selbstversorger-Ferienwohnung bis hin zum Luxus-Resort gibt es alles, was das Herz begehrt. Viele Hotels bieten auch Spielbereiche für Kinder an sowie Wellnessbereiche, wo es sogar Rutschen, Babybecken und Familiensaunen gibt. Vor allem bei unseren Winterurlauben mit Kindern lieben wir es, nach einem Tag auf der Piste ein gemütliches Abendessen im Hotel zu genießen.

Skifahren mit Kindern im Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn

Bei diesem Skiurlaub stand das Skifahren mit Kindern ganz im Fokus. Da ich persönlich nicht Skifahre, war Philip mit Nunu und MC wieder auf den Pisten im Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn unterwegs. Der Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn zählt mit seinen 270 Pistenkilometern zu den größten Skigebieten Österreichs. Die Pisten verteilen sich auf 140 km blaue (leichte), 112 km rote (mittelschwere) und 18 km schwarze (schwere) Abfahrten, sodass für jedes Fahrniveau das Passende dabei ist.

Skischule für Kinder im Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn

Der Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn bietet zahlreiche Skischulen und Anfängerareale, die ideal für Kinder sind. Unsere Kinder verbrachten ihren ersten Skitag mit einer äußerst freundlichen Skilehrerin der Ski- & Snowboardschule Deisenberger. Der Vormittag begann mit einem kurzen Check-up der Fähigkeiten im Leos Kinderland in Leogang, das sich direkt vor der Skischule befindet.​

Ideal für Kleinkinder, die mit dem Skifahren oder Snowboarden beginnen möchten, denn sieben Zauberteppiche bringen die Kids zu kinderfreundlichen Abfahrten in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen.

Skiurlaub mit Kindern Leos Kinderland Saalfelden Leogang
MC beim Check-Up mit der Skilehrerin im Leos Kinderland

Neben der Ski- & Snowboardschule Deisenberger gibt es im Skicircus weitere renommierte Skischulen, die speziell auf Kinder und Anfänger ausgerichtet sind.

Diese Skischulen verfügen über spezielle Anfängerareale mit Förderbändern, flachen Hängen und kindgerechten Lernhilfen, um den Einstieg in den Skisport so angenehm wie möglich zu gestalten. Mit solch vielfältigen Angeboten und Einrichtungen ist der Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn ein ideales Ziel für Familien mit skibegeisterten Kindern.

TIPP: Kinder bis 6 Jahre fahren im Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn, auf der Schmittenhöhe in Zell am See sowie am Kitzsteinhorn in Kaprun mit der miniAlpini Card GRATIS!

Nach den ersten Schwüngen ging es bereits mit dem Tellerlift rauf auf den Berg und anschließend mit der Asitzbahn bis zur Bergstation, wo es auch eine super Piste für Anfänger gibt mit einem Tellerlift.

Hier hast du ein mega Panorama über die Region und bist über der Nebeldecke und hast strahlenden Sonnenschein. Zum Abschluss des Skikurses ist die Lehrerin mit ihnen bis zur Mittelstation gefahren, wo Philip Nunu und MC wieder übernommen hat. Anschließend ging es ab in Hütte zum Mittagessen und zur Talabfahrt. Die Restaurants habe ich dir weiter unten zusammengefasst.

Funslopes, Funcross & SkiMovie: Action & Fahrspaß in Leogang

Am nächsten Tag ging es für Philip, MC und Nunu wieder zum Skifahren rauf auf den großen Asitz. Dort befindet sich nämlich die SkiMovie-Strecke. Teste dein Geschick auf der aufregenden Rennstrecke mit SkiMovie an der L8 Almbahn auf Piste 204 oder an der neuen SkiMovie-Strecke „Fisherman’s Friend“ an der Asitzgipfelbahn. Dein Skipass aktiviert den Countdown, und nach der Fahrt kannst du dein persönliches Ski-Video online analysieren.

Skifahren mit Kindern Saalfelden Leogang SkiMovie Fisherman’s Friend
Nunu beim Kampf gegen die Zeit

Auf der gesamten Strecke wurden die Kinder vom SkiMovie gefilmt, und es wurde die Zeit gemessen. Philip hat es zum Abschluss übertrieben und ist gestürzt und rausgeflogen. Zum Glück ist nichts passiert, aber er wollte halt die Bestzeit schlagen.

Weiter ging es zur Funslope. Diese befindet sich bei der Steinbergpiste auf Höhe L11 und ist mit knapp 400 m Länge und 9 m Breite ideal für alle Könnerstufen. Es gibt Elemente wie Abklatschhände, Wellen und Kurven. Den Kids hat es super gefallen, und vor allem MC ist gleich zweimal gefahren.

Als weiteres Highlight gibt es noch den Funcross beim Schanteilift mit Sprüngen und Kurven, und dann gibt es noch den Leo Trail & Montelino Trail. Diese bieten ein spaßiges Fahrerlebnis, ideal für Kinder und Jugendliche. Beides haben wir aber ausgelassen, da die Kinder nach drei Stunden Fahren schon relativ erschöpft waren, und Sicherheit geht beim Skifahren immer vor.

Kinderfreundliche Restaurants

Was darf im Skiurlaub mit Kindern auf keinen Fall fehlen? Richtig, Kaiserschmarrn. Wer fleißig Ski fährt und die Pisten runterdüst, muss sich auch dementsprechend stärken. Das haben wir natürlich gemacht und uns von Flammkuchen bis Kaiserschmarrn so einiges schmecken lassen.

Aktivitäten mit Kindern abseits der Piste

Während Philip mit Nunu und MC Skifahren war, habe ich mit Baby Baozi in der Trage ein paar wunderschöne Winterwanderungen in Leogang und Umgebung unternommen. Winterurlaub mit Kindern in Saalfelden, Leogang, Fieberbrunn und Saalbach muss nicht nur Skifahren bedeuten! Mit Kindern kann man auch super rodeln gehen, Wanderungen durch die verschneite Winterlandschaft unternehmen oder andere spannende Aktivitäten erleben, wie zum Beispiel einen Alpakahof besuchen.

Vorbereitungs-Tipps fürs Wandern mit Kindern im Winter

Damit Winterwandern mit Kindern entspannt und sicher bleibt, ist die richtige Ausrüstung das A und O. Besonders im Winter kommt es auf passende Kleidung für Babys und Kleinkinder an, damit sie warm und trocken bleiben. Hier sind die wichtigsten Essentials, die du unbedingt dabeihaben solltest:

  • Kleidung im Zwiebelprinzip: Atmungsaktive Unterwäsche, eine wärmende Mittelschicht aus Fleece oder Wolle und eine wind- und wasserdichte Außenjacke.
  • Warme Accessoires: Mütze, Schal, Handschuhe und wasserdichte Schuhe oder Überzieher für die Füße, falls dein Baby noch nicht gehen kann
  • Für Babys und Kleinkinder: Ein Fellsack oder Wetterfußsack im Kinderwagen sowie Handwärmer und eine Wärmeflasche sind ideal.

Für Baby Baozi, der oft in der Trage mit dabei ist, nutze ich meist einen Wollwalk-Anzug. Der große Vorteil: Die Ärmel lassen sich über die Finger krempeln – superpraktisch, da Baozi kein Fan von Handschuhen ist.

Winterwanderung mit Baby zur Sinnlehenalm

Während Philip mit Nunu und MC Skifahren war, habe ich mit Baby Baozi eine wunderschöne Winterwanderung zur Sinnlehenalm gemacht. Mit dem Bus sind wir von unserer Unterkunft nach Leogang gefahren, wo unsere Wanderung startete.

Winterwandern mit Kindern Saalfelden Leogang Sinnlehen Alm Panorama
Das Panorama entlang des Wanderwegs

Im Winter ist die Wanderung mit dem Kinderwagen nicht möglich, da der Weg rutschig sein kann. Deshalb waren wir mit der Babytrage unterwegs. Der Aufstieg dauerte knapp 20 Minuten und bot ein traumhaftes Panorama. Oben angekommen, kehrten wir in der Sinnlehen-Alm ein und teilten uns einen richtig guten Bauerntoast. Baozi bekam ein Buch zum Spielen, und der Chef der Alm spielte ihm sogar ein kleines Ziehharmonika-Konzert vor. So eine liebe Geste – gerade allein mit einem aktiven Kleinkind sind solche Momente unbezahlbar.

raußen gibt es übrigens ein kleines Hasengehege (die Tiere sind aber erst wieder im Frühling hier) und einen Spielplatz. Eine ideale Wanderung mit Kindern! Anschließend ging es für uns wieder bergab in Richtung Unterkunft.

Winterwanderung am Asitz

Von der Asitzbahn aus habe ich eine weitere kleine Wanderung mit Baby Baozi gemacht, nämlich einen Teil des Winterwanderweges am Asitz. Da der Weg recht steil war und Baozi keine Lust hatte, selbst zu laufen, sind wir nur etwa 40 Minuten gegangen, bevor wir wieder umkehrten.

Winterwandern mit Kindern Saalfelden Leogang Asitz
Aufstieg zum Großen Asitz

Unbedingt rutschfeste Schuhe anziehen! Ich bin mit Baozi ein Stück bergab gerutscht, weil mein Schuhwerk nicht ideal für die Bedingungen war. Trotz der Herausforderung war es eine wunderschöne Wanderung und das Panorama am Asitz ist einfach ein Traum

Alpakawanderung mit Kindern

Eine Alpakawanderung ist das ganze Jahr über eine tolle Familienaktivität. Wir haben gemeinsam mit Helga vom Biobauernhof Maisbichl in Leogang eine Wanderung von ihrem schönen Bauernhof aus gemacht, der sich direkt bei der Talstation der Steinbergbahn befindet.

Alpakawanderung mit Kindern Saalfelden Leogang Bauernhof
3 der 4 Alpakas vom Biobauernhof Maisbichl

Bevor es losging, nahm sich Helga viel Zeit, um den Kindern spielerisch Wissenswertes über die Alpakas zu vermitteln. Danach starteten wir einen entspannten Spaziergang mit den Tieren durch die verschneite Landschaft. Besonders schön war, dass sie das Programm an das Alter der Kinder anpasst, sodass die Wanderung nicht zu lang wird.

Nunu und MC waren begeistert, und es war einfach ein besonderes Erlebnis, gemeinsam mit den Alpakas durch den Schnee zu stapfen.

Winter-Festivals für Familien: Nordic Park Experience

Jedes Jahr findet am Ritzensee in Saalfelden die Nordic Park Experience statt – ein Winterfestival, bei dem Kinder und Erwachsene verschiedene Wintergames ausprobieren können. Unsere Kinder, Nunu und MC, haben sich direkt bei den Kids-Wintergames ausgetobt, die mit abwechslungsreichen Spielstationen für jedes Alter begeistern.

Nordic Park Experience mit Kindern Saalfelden Leogang
Nordic Park Experience in Saalfelden Leogang am Ritzensee

Besonders cool war, dass sich die Kinder dort kostenlos Eislaufschuhe ausleihen (gegen 50 Euro Kaution) und auf dem See ihre Runden drehen oder sogar Eishockey ausprobieren können. Nachdem Nunu und MC alle Disziplinen gemeistert hatten, gab es zur Belohnung eine Medaille und ein kleines Geschenk.

Nordic Park Experience mit Kindern Saalfelden Leogang Eislaufen
Nunu beim Eishockey Slalom

Die Atmosphäre vor Ort war richtig entspannt, mit Live-Musik, Lagerfeuer und sogar Marshmallows zum Rösten. Falls dein Winterurlaub mit Kindern in diese Zeit fällt, lohnt sich ein Besuch auf jeden Fall!

Weitere Aktivitäten abseits der Piste im Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn

Zwei Highlights, die wir bei unserem nächsten Besuch unbedingt ausprobieren möchten, sind der Golden Gate & Baumzipfelweg in Hinterglemm sowie Timoks Alpine Coaster in Fieberbrunn.

Der Golden Gate & Baumzipfelweg ist eine beeindruckende Kombination aus Hängebrücke und einem winterlichen Baumwipfelpfad – perfekt für eine kleine Wanderung mit Kindern in schwindelerregender Höhe. Gerade im Winter mit Schnee ist die Atmosphäre dort sicher sehr schön!

Golden Gate & Baumzipfelweg Skicircus

Ein weiteres Abenteuer erwartet dich in Fieberbrunn mit Timoks Alpine Coaster. Hier geht es schnell bergab – die Geschwindigkeit kann dabei selbst gesteuert werden, sodass sowohl kleine als auch große Kinder auf ihre Kosten kommen. Direkt nebenan gibt es außerdem einen Winterspielplatz und eine Klettergelegenheit für Kinder.

Diese Aktivitäten stehen auf unserer Liste für unseren nächsten Besuch, denn ein Winterurlaub im Skicircus hat noch so viel mehr zu bieten als nur Skifahren!

Fazit: Winterurlaub mit Kindern im Skicircus

Auch mit Baby oder Kleinkind gibt es in der Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn jede Menge zu erleben. Während Philip mit Nunu und MC die Skipisten erkundet hat, habe ich mit unserem 1-jährigen Baby Baozi wunderschöne Winterwanderungen unternommen.

Besonders begeistert hat uns das Nordic Park Experience-Event, bei dem unsere Kinder verschiedene Wintersportarten wie Eishockey und Eislaufen ausprobieren konnten. Die Region bietet eine perfekte Mischung aus Skispaß, familienfreundlichen Aktivitäten und Entspannung, also ideal für einen gelungenen Familienurlaub im Schnee!

Weiterführende Artikel

>> Herbsturlaub mit Kindern in Saalfelden Leogang
>> Die schönsten Urlaubsziele in Österreich

0 Shares

Schreibe einen Kommentar

0 Shares
Teilen
Pin