Städtereisen mit Baby: Die 5 besten Reiseziele in Europa

Du planst Städtereisen mit Baby oder Kleinkind und bist noch auf der Suche nach den idealen Reisezielen? Mit unseren drei Kindern waren wir auch schon im Baby- und Kleinkindalter in vielen Großstädten unterwegs, und wissen daher, worauf es bei der Reiseplanung mit Kindern für deinen Kurztrip als Familie ankommt. Über 200 Städte haben wir schon mit unseren Kindern besucht, und waren bisher von fast allen begeistert. Im Blogbeitrag findest du 5 besten Städtereisen mit Baby, die auch mit dem Kinderwagen super zu bereisen sind.

Speichere dir diesen Pin auf Pinterest und folge mir!

Städtereisen mit Baby 5 besten Städte und Tipps (1)

Städtereisen mit Baby: Hilfreiche Tipps für deine Reise

Für die Wahl des idealen Reiseziel für Städtereisen mit Baby und Kleinkind ist auch das Alter sehr ausschlaggebend. Je jünger dein Baby ist, desto mehr Ausflugsziele und Museen bzw. Restaurants kannst du auch ohne Kinderprogramm entdecken. Mein Mann Philip und ich haben, als wir noch nur mit Neugeborenem Baby unterwegs waren, alle Museen und Restaurants nach unseren Bedürfnissen aussuchen können. Das ändert sich natürlich, wenn dein Baby mobil wird, zum Krabbeln und Laufen beginnt, und einfach mehr Bedürfnisse als Essen, Kuscheln und Schlafen hat und der Bewegungsdrang stärker wird.

Städte mit guten Straßen, die mit Kinderwagen befahrbar sind

Manche Städte sind mit gut ausgebauten, barrierefreien Straßen und Gehwegen ausgestattet, sodass du problemlos mit dem Kinderwagen oder Buggy unterwegs sein kannst. Besonders angenehm sind Städte mit breiten Gehsteigen, wenigen Kopfsteinpflasterstraßen und Rampen statt Treppen. Städte wie Stockholm, Wien oder Kopenhagen sind in dieser Hinsicht sehr kinderwagenfreundlich, während es in Städten mit vielen steilen Gassen oder unebenen Straßen, wie Lissabon oder Rom, schwieriger sein kann. Wir haben die Städte jedoch trotzdem mit unserem Reisebuggy erkundet bzw. auch die Babytrage mitgehabt.

Städtereisen mit Baby Kinderwagen
Unterwegs in Stockholm zu Silvester

Eine gute öffentliche Infrastruktur

Eine gut ausgebaute Infrastruktur erleichtert den Städtetrip mit Baby enorm. Städte mit zuverlässigem Nahverkehr, in denen Busse und Bahnen barrierefrei und mit ausreichend Platz für Kinderwagen ausgestattet sind, machen das Reisen entspannter. Besonders praktisch sind Fahrstühle an U-Bahn-Stationen und niedrige Einstiege in Straßenbahnen. In Städten wie Berlin, Zürich oder Helsinki funktioniert das gut, während in vielen südlichen Ländern oft Treppen oder schmale Türen eine Herausforderung darstellen. Da wir nur noch mit Reisebuggy reisen, können wir diesen auch einfach zusammenklappen und verstauen, falls es keinen Platz mehr im Bus oder anderen öffentlichen Verkehrsmitteln gibt.

Städtereise mit Kinderwagen Bus
Warten auf den Zug mit unserem Kinderwagen

Restaurants mit Wickeltischen

Ein wichtiges Detail für entspannte Restaurantbesuche mit Baby ist die Verfügbarkeit von Wickeltischen und Hochstühlen. In familienfreundlichen Ländern wie Skandinavien oder Dänemark sind Wickelmöglichkeiten in Cafés und Restaurants fast selbstverständlich. In anderen Ländern kann es hilfreich sein, ein eigenes mobiles Wickelset dabei zu haben, um im Kinderwagen oder Buggy wickeln zu können, falls keine geeigneten Wickelmöglichkeiten vorhanden sind. Außerdem sind Restaurants mit Spielecken oder Kindermenüs besonders angenehm, wenn dein Baby oder Kleinkind bereits aktiver ist.

Medizinische Versorgung

Auch wenn man nicht davon ausgeht, dass unterwegs etwas passiert, ist es beruhigend zu wissen, dass eine gute medizinische Versorgung vorhanden ist. Vor dem Städtetrip lohnt es sich, herauszufinden, wo sich Apotheken, Kinderärzte und Krankenhäuser befinden, was wir jedoch noch nie gemacht haben. In Ländern mit guter Gesundheitsversorgung kannst du dich im Notfall auf eine schnelle Hilfe verlassen. Eine kleine Reiseapotheke mit den wichtigsten Medikamenten für Fieber, Zahnung oder Magenprobleme sollte immer im Gepäck sein.

Windeln & Beikost

In den meisten europäischen Städten sind Windeln und Babyprodukte in Supermärkten oder Drogerien leicht erhältlich. In Ländern wie Deutschland, Frankreich oder Schweden gibt es bekannte Drogerieketten mit einer großen Auswahl an Windeln, Feuchttüchern und Gläschen. Falls dein Baby bereits Beikost isst, findest du in kinderfreundlichen Ländern oft ein gutes Angebot an Babynahrung, während in anderen Regionen frische, ungesalzene Lebensmittel eine gute Alternative sind. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass es in so gut wie allen Ländern Windeln und Babynahrung gibt. Das einzige Land, wo wir bisher keine Windeln gefunden haben, war Kuba. Falls dein Baby nur eine bestimmte Art von Pre-Nahrung nimmt, würde ich dieses unbedingt von zuhause mitnehmen. Windeln und Beikost können auch vor Ort besorgt werden.

Hotel oder Ferienwohnung mit Baby?

Diese Frage lässt sich nicht pauschal beantworten, da jedes Baby anders ist. Wir sind eine sehr spontane Familie, der es auch mit Baby oder Kindern im Gepäck nichts ausmacht, außerhalb des Hotels Abendessen zu gehen. Manche Babys haben jedoch feste Rituale und sind zu einer bestimmten Uhrzeit im Bett, weshalb es für Eltern in einer Ferienwohnung oft praktischer ist, selbst zu kochen oder Essen zu bestellen.

Städtereise mit Baby Apartment
Unser Apartment in Nürnberg

Es gibt viele kinderfreundliche Hotels und Ferienwohnungen, die für unterschiedliche Reisetypen geeignet sind. In vielen Unterkünften kann man sich Babybetten ausborgen, was besonders praktisch ist, wenn man leicht reisen möchte. Wer gezielt nach einer Unterkunft mit Babybett sucht, kann bei Booking.com einen Filter setzen, um passende Optionen zu finden. Für uns ist bei einem Städtetrip entscheidend, dass die Unterkunft zentral gelegen ist, sodass die wichtigsten Sehenswürdigkeiten gut erreichbar sind. Je größer die Stadt, desto wichtiger ist eine gute Lage, um lange Wege mit Baby oder Kleinkind zu vermeiden.

5 schöne Reiseziele für deine Städtereisen mit Baby

Wohin mit Baby reisen? Diese Frage stellen sich ganz viele frischgebackene Eltern, die ihrem Baby gerne die Welt zeigen möchten. Für dein ersten Städtetrip mit Baby oder Kleinkind würde ich eine Destination mit kürzerer Anreisezeit, guter Infrastruktur und bester medizinischer Versorgung, falls dein Kind krank werden sollte. Hier findest du 5 Städtereisen mit Baby, die wir sehr empfehlen können. So steht deinem ersten Urlaub mit Baby nichts mehr im Wege!

1. Amsterdam

Städtetrip mit 3- Monate altem Baby? Als unser Sohn Nunu gerade einmal 3 Monate alt war, sind wir mit ihm nach Amsterdam geflogen, und haben die Stadt mit dem Kinderwagen im Gepäck erkundet. Die öffentliche Infrastruktur der niederländischen Hauptstadt ist super! Hier findest du auch genügend Aktivitäten und Ausflugsziele mit Kleinkind und Kind, falls du schon mit älteren Kindern unterwegs bist. Hier gibt es auch genügend kinderfreundliche Cafes, Spielplätze und Parks, die sich super zum Spazieren gehen mit dem Kinderwagen anbieten. Empfehlenswert ist auch ein Tagesausflug nach Rotterdam, was mit dem Zug super funktioniert hat.

Städtereise mit Baby Amsterdam
Erste Städtereise mit Baby Nunu

2. Wien

Wien mit Baby ist entspannt und der ideale Städtetrip mit Kindern! Mit einem Kinderwagen oder Reisebuggy lässt sich Wien problemlos erkunden, denn Gehwege sind breit, viele Sehenswürdigkeiten barrierefrei und die Öffis gut zugänglich. Dank des sehr gut ausgebauten öffentlichen Verkehrsnetzes kommt man schnell und bequem überall hin: egal ob mit U-Bahn, Straßenbahn oder Bus. Auch Museen wie das ZOOM Kindermuseum, die Ausstellung Ozean ab 0 Jahren, oder das Technische Museum sind mit Baby ideal. Ein Highlight für Familien ist der Tiergarten Schönbrunn, der älteste Zoo der Welt, der mit breiten Wegen, vielen schattigen Plätzen und tierischen Erlebnissen perfekt für einen entspannten Ausflug mit Baby ist.

Städtereisen mit Baby Wien
Richtig viele Spielplätze für Kleinkinder und Kinder

Zusätzlich gibt es in Wien viele familienfreundliche Restaurants und Kindercafés, sogar mit Hochstühlen und Spielecken.

Da wir mit unseren drei Kindern in Wien leben, findest du auch Insider-Tipps für deinen Wien Städtetrip mit Kindern jeden Alters!

3. Stockholm

Stockholm ist eine der familienfreundlichsten Städte Europas und perfekt für einen Städtetrip mit Baby oder Kleinkind. Wir haben die Stadt mit unserem Sohn Nunu erkundet, als er ein Kleinkind war, und fanden sie ideal für Familien. Die Stadt ist kinderwagenfreundlich, mit breiten Gehwegen, vielen Rampen und gut ausgestatteten öffentlichen Verkehrsmitteln. In Bussen fährt der Kinderwagen kostenlos mit, und in der U-Bahn gibt es ausreichend Lifte.

Städtereisen mit Baby Stockholm
Nunu im Vasa Museum

Viele Museen wie das Junibacken oder das Naturhistoriska Riksmuseet sind speziell auf kleine Kinder ausgerichtet und bieten Spielbereiche sowie interaktive Ausstellungen. Auch in Restaurants sind Familien willkommen. Wickeltische und Hochstühle sind fast überall vorhanden, und in vielen Cafés gibt es kinderfreundliche Bereiche.

Für Spaziergänge eignen sich die autofreien Wege auf Djurgården oder entlang der Uferpromenaden. Besonders praktisch sind familienfreundliche Unterkünfte mit Küchen zur Selbstversorgung, die mehr Flexibilität bieten. Ob Sommer oder Winter, Stockholm ist mit Baby und Kleinkind problemlos machbar und bietet eine entspannte Mischung aus Stadtleben, Natur und kinderfreundlichen Erlebnissen. Stockholm auch eine ideale Städtereise mit Kindern im Schulalter.

4. Odense

Odense ist eine wunderbare Stadt für einen Städtereise mit Baby. Wir haben sie während unseres Dänemark-Roadtrips mit unseren Kindern erkundet und waren begeistert von der kinderfreundlichen Atmosphäre. Die Stadt ist perfekt für Familien, da sie viele Spielplätze, breite Gehwege und gut erreichbare Sehenswürdigkeiten bietet.

Städtereisen mit Baby Odense
Das Geburtshaus von Hans Christian Andersen

Mit Kinderwagen kommt man problemlos durch die Altstadt und entlang der schönen Spazierwege. Besonders spannend sind die Hans Christian Andersen-Märchen, die überall in der Stadt spürbar sind. Museen wie das Møntergården oder das H.C. Andersen House bieten interaktive Erlebnisse, die auch für die Kleinsten spannend sind.

Odense hat zudem viele familienfreundliche Cafés und Restaurants, in denen es Hochstühle und Wickelmöglichkeiten gibt. Wer lieber selbst kocht, findet in Apartments oder kleinen Ferienhäusern eine gute und preiswerte Alternative. Die vielen Spielplätze, Parks und kinderfreundlichen Attraktionen machen Odense zu einem idealen Reiseziel für Familien mit Babys und Kleinkindern.

5. Tallinn

Tallinn ist eine überraschend kinderfreundliche Stadt, die sich auch mit dem Kinderwagen gut erkunden lässt. Die breiten Gehwege und gut erhaltenen Altstadtgassen sind größtenteils barrierefrei, auch wenn es hier und da Kopfsteinpflaster gibt. Während unserer Baltikum-Rundreise per Bus mit Nunu, der damals etwas über 1,5 Jahre alt war, haben wir die Stadt als besonders familienfreundlich erlebt. Spielzeugfreundliche Cafés, das Freilichtmuseum Rocca al Mare mit Tieren und das Miiamilla Children’s Museum bieten tolle Aktivitäten für kleine Entdecker. Auch die Markthalle und eine Free Walking Tour durch die Altstadt machen Tallinn zu einem entspannten Ziel für Familien mit Baby oder Kleinkind.

Städtereisen mit Baby Talinn
Nunu auf einem der vielen Spielplätze

Weiterführende Beiträge

>> Babys erste Reise: 12 Reiseziele mit Baby
>> 12 Tipps für deinen Städtetrip mit Kindern

0 Shares

Schreibe einen Kommentar

0 Shares
Teilen
Pin