Fliegen mit Baby? Ja? Nein? Vielleicht?
Ich konnte diese Frage nur mit einem eindeutigen „JA- Ich will!“ beantworten. Raus aus Österreich und einmal weit weg, bitte. Meine lieben Schwiegereltern machten mir das Angebot, sie auf ihre Zypern- Reise zu begleiten. Sie würden eine Art Golf- Urlaub machen und ich könnte um sonst bei ihnen wohnen. Die Flugzeit betrug vier Stunden.
Gepäck
Zwei Wochen würden wir im sonnig angenehmen Zypern verbringen, deshalb packte ich nur einen kleinen Handgepäckskoffer. Philip brachte uns zum Flufghafen, wo ich auf meine Schwiegereltern, die mit ihren Freunden aus Graz anflogen, wartete. Ich war ziemlich glücklich meinen ersten Flug mit Säugling nicht alleine bestreiten zu müssen.
Kinderwagen/Buggy
Für sein Baby darf man immer einen faltbaren Buggy kostenlos mitnehmen. In meinem Fall habe ich das Kinderwagengestell mit Babyschale mitgenommen. Adapter kann man seperat kaufen. Für Cybex passen auch die Maxi- Cosi- Adapter! Den Kinderwagen mit Aufsatz haben wir bei anderen Flügen auch kostenlos mitnehmen dürfen. Am besten ist es, wenn man sich auf der Homepage der Airline die genauen Richtlinien durchliest. Bei vielen Flughäfen darf man seinen Buggy bis zum Gate mitnehmen. Zurückbekommen tut man ihn jedoch oft am Gepäcksband. Daher rate ich euch immer eine Trage für euer Baby mitzunehmen. Tipp: Flughäfen, wo man den Buggy nicht mit zum Gate nehmen darf, verleihen oft selber welche kostenlos!
Es ging alles ganz easy
Ich genoss es, als Erste das Flugzeug zu besteigen, da Babys priority- Boarding in Anspruch nehmen dürfen. Den Kinderwagen mit Babyschale nahm ich mit bis zum Gate. Dieser wurde vom AUA – Personal übernommen und in einen Plastiksack gepackt. Im Flugzeug saß ich außen und neben mir meine Schwiegereltern. An Board bekam ich einen Babygurt, mit welchen ich Nunu anschnallte. Da Nunu schon hungrig war, stillte ich ihn sofort und er schlief unmittelbar ein. Seinen ersten Abflug hatte er einfach verschlafen.
Druckausgleich? Landung?
Keine Probleme mit Druckausgleich und kein Geschrei beim Fliegen mit Baby. Also ein perfekter erster Abflug. Das Boardpersonal kümmerte sich super um uns. Nuriel bekam ein kleines AUA- Stoffbuch als Souvenir und ich versuchte so gut wie möglich mit meiner linken Hand das Flugzeugessen zu verspeisen. Mittlerweile kann ich schon super mit links essen – Übung macht wohl doch den Meister. Er schlief drei Stunden durch. Als wir landeten, wachte er mit einem lauten Schrei auf. Die anderen Passagiere waren begeistert und beglückwünschten mich zu meinem „braven“ Baby… Stolz und mit gutem Gewissen konnte ich sagen, dass mein Nunu seinen ersten Flug großartig gemeistert hatte. Tipp: Stillt euer Baby bei Start und Landung bzw. gebt ihnen ein Fläschchen zu trinken oder einen Schnuller. Das “Saugen” hilft euren Kleinen den Druckausgleich zu machen.
Wickeln an Board
Gewickelt haben wir Nunu bei seinem ersten Flug nicht, da er durchgeschlafen hat. Als wir jedoch gelandet waren, ist sein Kot leider durch die Windel durchgegangen. Für solche Fälle habe ich immer “Allzweck- Beutel” mit Zipp mit, wo ich seinen dreckigen Body hineingeben habe. Mehr zum Thema “packen” findest du hier.
Kinder ab 2 Jahre
Mit einem zwei jährigen Kind zu fliegen, ist völlig anders, da es andere Bestimmungen gibt. Hier erfährst du mehr über “Fliegen mit Kindern ab zwei Jahren” .
3 Gedanken zu „Fliegen mit Baby – Nunus erster Flug mit 7 Wochen“