Während unseres Dänemark-Roadtrips mit unseren zwei Kindern Nunu (6) und MC (2) haben wir auch Odense mit Kindern erkundet und es war eines unserer Highlights auf der dänischen Ostseeinsel Fünen. Die Stadt eignet sich perfekt für einen Städtetrip mit Baby und Kleinkind, denn es gibt jede Menge Spielplätze und kinderfreundliche Museen zu entdecken. Odense ist vor allem für den berühmten dänischen Kinderbuchautor Hans Christian Andersen bekannt, dessen Märchen überall in der Stadt ihre Spuren hinterlassen haben. Im Beitrag findest du die schönsten kinderfreundlichen Ausflugsziele und Aktivitäten in Odense!
Speicher dir diesen Pin auf Pinterest und folge mir!
Lohnt sich ein Städtetrip nach Odense mit Kindern?
Falls du einen Familienurlaub in Dänemark planst, sollte ein Besuch in Odense auf jeden Fall dabei sein. Hier kannst du problemlos 2–3 Nächte verbringen, kinderfreundliche Museen erkunden und auf den vielen Spielplätzen toben. Da Odense auf Fünen liegt, ist auch der nächste Strand nicht weit. Auch für Familien mit Babys und Kleinkindern gibt es in der Stadt einiges zu entdecken.
Anreise & Fortbewegung
Wenn du im Zuge eines Roadtrips nach Odense reist, kannst du die Stadt bequem mit dem Auto erreichen. Wir haben günstige Parkplätze für etwa 65 DKK pro Tag gefunden, wo wir unser Auto abgestellt haben. Zahlreiche E-Ladestationen, meist bei Supermärkten, ermöglichen das einfache Aufladen deines Elektroautos per Kreditkarte. Falls du lieber fliegen möchtest, ist der nächstgelegene Flughafen Billund (ca. 1 Stunde Fahrt von der Stadt aus), der sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar ist.

TIPP: Billund lässt sich gut mit einem Besuch von Legoland Billund kombinieren!
Familienfreundliche Unterkünfte & Hotels
In Dänemark gibt es generell viele schöne und familienfreundliche Hotels und Apartments. Diesmal haben wir in einem kleinen Häuschen gewohnt. Da Dänemark ein eher teures Reiseland ist, haben wir versucht, so günstig wie möglich zu übernachten.
Hier ein paar Unterkunftstipps nach Preiskategorie:


- Vilstruplund – sehr empfehlenswert (kleines eigenes Häuschen mit Küche & Garten mit Spielplatz)
- Odense City B&B
- City House
Top Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten in Odense
Mit unseren Kindern haben wir während unseres Aufenthalts verschiedene Museen und Spielplätze besucht. Besonders schön war, dass während unseres Besuchs Ende August gerade das Hans Christian Andersen-Festival stattfand. So konnten wir noch mehr kinderfreundliches Programm erleben.
Besuch des Geburtshauses von Hans Christian Andersen
Da unsere Kinder große Fans der Hans Christian Andersen Märchen sind, wollten wir unbedingt sein Geburtshaus besuchen. Für Kinder bis 18 Jahre ist der Eintritt in das Häuschen und den dazugehörigen Garten kostenlos. Das Geburtshaus hat übrigens nichts mit dem großen Museum in der Innenstadt zu tun, sondern zeigt eine kleine Ausstellung darüber, wie der berühmte Autor damals aufgewachsen ist.


Für unseren älteren Sohn Nunu war es besonders spannend zu sehen, wie Hans Christian Andersen früher gelebt hat. Der Besuch war übrigens in unserer Museumskarte für 11 Euro bereits inkludiert!
Kinderfreundliches Museum Møntergården
Anschließend waren wir im Stadtmuseum Møntergården, das uns besonders gut gefallen hat. Zuerst sind wir durch die Hauptausstellung gegangen und haben dabei eine Zeitreise durch die Geschichte Dänemarks gemacht. Danach haben wir das mehrstöckige Kindermuseum erkundet, wo es für MC und Nunu jede Menge zu entdecken gab.


Auch im Hof gibt es Stelzen und andere Spielelemente für Kinder, und in der Werkstatt können sie mit Holz arbeiten. Ein wirklich familienfreundliches Museum, das unsere Kinder besonders gefallen hat!
>> Mehr Infos und Preis zum Museum „Møntergården“
Hans Christian Andersen-Festival
Während unseres Besuchs hatten wir die Gelegenheit, das Hans Christian Andersen Festival mitzuerleben, ein vielseitiges Event mit Workshops, Theaterstücken und Live-Aufführungen, das die kulturelle Vielfalt der Stadt erlebbar macht. Das Festival findet übrigens jedes Jahr Ende August statt. Besonders die Theaterstücke haben Nunu und MC richtig gut gefallen. Aber auch für Kleinkinder gibt es ein liebevoll gestaltetes Programm!

Familienfreundliche Spielplätze
In Odense gibt es über 50 öffentliche Spielplätze, was die Stadt super kinderfreundlich macht. Besonders beliebt sind die Spielplätze in der Altstadt, die mit Elementen aus den berühmten Hans Christian Andersen-Märchen gestaltet sind.

Am besten hat Nunu und MC der Munke Mose-Park gefallen, wo der Spielplatz im Däumelinchen-Design errichtet wurde. Mitten in der Stadt gibt es außerdem einen schönen Märchenspielplatz, der von Cafés umgeben ist. Während Nunu und MC sich dort ausgetobt haben, konnten Philip und ich in Ruhe einen Kaffee genießen, perfekt für Eltern und Kinder!
Familienfreundliche Restaurants & Lokale
Da wir in Dänemark mit kleinem Budget unterwegs waren und Essen gehen dort relativ teuer ist, haben wir nur einmal zu Mittag gegessen. Allerdings gibt es auch in Dänemark in vielen Restaurants Kindermenüs sowie Mittagsmenüs, die etwas günstiger sind.
- Mittagsmenü bei „The Burger Odense“
Weitere kinderfreundliche Museen & Ausflugsziele in Odense
Als wir dort waren, war gerade das neue H.C. Andersen House (ein Museum) im Bau. Dieses soll richtig cool sein und ein wahres Erlebnis für Erwachsene und Kinder jeden Alters sein. Von eigenem Kinderatelier hin bzw. zum Verkleiden gibt es genügend für Kinder dort zu erleben. Ein weiteres Highlight für das wir während unseres Aufenthaltes keine Zeit hatten, war das Eisenbahnmuseum, welches ebenfalls toll mit Kindern sein soll. Diese zwei Museen werden wir bei unserem nächsten Aufenthalt auf jeden Fall besuchen.
Fazit
Odense ist ein echtes Highlight für Familien! Die Stadt verbindet spannende kulturelle Erlebnisse, von Hans Christian Andersens Geburtshaus bis zu interaktiven Museen, mit märchenhaft gestalteten Spielplätzen und einer familienfreundlichen Atmosphäre. Ein Aufenthalt von 2–4 Nächten bietet genügend Zeit, um die Stadt entspannt als Familie zu erkunden. Auch mit Kinderwagen oder Reisebuggy kommt man in Odense problemlos voran. Da es viele Indoor-Attraktionen wie kinderfreundliche Museen gibt, lässt sich auch in den Wintermonaten oder bei Schlechtwetter einiges unternehmen.