Wien Museum mit Kindern: Entdecke das kostenlose Museum mit deiner Familie!

Auf der Suche nach einem kostenlosen Museum in Wien, das perfekt für Kinder ist? Dann kann ich dir das Wien Museum am Karlsplatz nur empfehlen. Nach der Renovierung ist es ein echtes Highlight für Familien. Mit interaktiven Ausstellungen, einem Museumskorb voller Rätsel und spannenden Kinderworkshops im Atelier wird die Geschichte Wiens spielerisch erlebbar. Wir haben mit Nunu (9), MC (5) und Baby Baozi (1) das Museum mit einem der kostenlosen Museumskörbe erkundet, eine tolle Möglichkeit, Wien auf unterhaltsame Weise zu entdecken. Auch an einem Kinderworkshop haben wir bereits teilgenommen. Das Museum am Karlsplatz für Kinder ist der perfekte Ort für eine spannende Zeitreise durch Wien mit Kindern und auch ein ideales Schlechtwetterprogramm.

Speichere dir den Pin auf Pinterst und folge mir!

Wien Museum mit Kindern Ausflugsziel

Anreise zum Wien Museum im 4.Bezirk

Das Wien Museum ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln besonders einfach zu erreichen, weshalb wir unkompliziert mit der U-Bahn zum Karlsplatz gefahren sind.

Öffentliche Anreise mit U-Bahn, Tram & Bus

Das Wien Museum liegt direkt am Karlsplatz und ist ideal mit den Öffis erreichbar. Die U-Bahn-Linien U1, U2 und U4 halten direkt am Karlsplatz, von dort sind es nur wenige Schritte zum Museum. Alternativ fahren auch die Straßenbahnlinien 1, 2, D und 62 sowie die Buslinie 59A in die Nähe. Hier ist der Standort des Museums.

Anreise mit dem Auto & Parkmöglichkeiten

Direkt beim Museum gibt es keine Parkplätze, aber in der Umgebung findest du einige kostenpflichtige Parkgaragen, wie die Garage Karlsplatz oder die Garage Opernringhof. Beachte, dass in Wien fast überall eine Kurzparkzone gilt.

Unser Besuch im Wien Museum mit Kindern & Baby

Bereits zweimal haben wir als Familie mit unseren drei Kindern das neu gestaltete Wien Museum am Karlsplatz besucht. Der Eintritt ist kostenlos und das Museum bietet jede Menge kinderfreundliches Programm für die ganze Familie. Beim ersten Besuch haben unsere Kinder an einem der gratis Events im Atelier teilgenommen, beim zweiten Mal hat unsere 5-jährige Tochter mit einem Museumskorb als Stylistin das Museum auf spielerische Weise erkundet.

Freier Eintritt

Das Wien Museum bietet die Ausstellung „Wien. Meine Geschichte“ für alle Besucher:innen kostenlos an und ist damit ein ideales gratis Ausflugsziel in Wien mit Kindern.

Wien Museum mit Kindern Freier Eintritt
Eingang zum Museum

Ein Besuch lohnt sich für die ganze Familie, denn das Museum verbindet spannende Stadtgeschichte mit interaktiven Elementen, die auch für Kinder unterhaltsam und lehrreich sind.

Barrierefrei mit Kinderwagen & Garderobe

Da wir das Wien Museum mit Baby Baozi besucht haben, konnten wir unseren Kinderwagen bequem im Kinderwagenabstellplatz in der Garderobe abstellen. Alternativ kann der Kinderwagen auch mit ins Museum genommen werden, da es barrierefrei ist und über einen Lift verfügt. Mäntel und Taschen können ebenfalls kostenlos in der Garderobe abgegeben werden.

Kinderwagen Abstellplatz Wien Museum
Der Kinderwagen Abstellplatz bei der Garderobe

Erkundung mit dem Museumskorb

Für Kinder ab 3 Jahren lohnt es sich, an der Kassa einen kostenlosen Museumskorb auszuborgen. Dafür haben wir einfach einen Lichtbildausweis hinterlegt. Zur Auswahl stehen die Themen Tierärzt:in (Fell und Huf), Stylist:in (Bart und Bluse) und Architekt:in (Länge mal Breite).

Wien Museum mit Kindern Museumskorb
Auswahl des Museumskorb
WICHTIG: Jedes Kind erhält ein eigenes Mitmach-Heft. Wir wussten das nicht und hatten eines, in dem die Rätsel bereits gelöst waren. Am besten vorher prüfen, ob das Heft noch unausgefüllt ist!

Als Stylistin das Wien Museum entdecken

Unsere 5-jährige Tochter hat sich für den Stylistin-Museumskorb entschieden, mit dem wir das Museum auf eigene Faust erkundet und viele Rätsel und Aufgaben gelöst haben. Ihr persönliches Highlight waren die Tätowier-Stifte – sogar Philip und ich haben uns ein Tattoo machen lassen.

Als Lehrerin finde ich den Museumskorb wirklich genial, denn er ermöglicht es, das Museum aus einer neuen Perspektive zu entdecken. Ich würde für den Besuch 1,5 bis 2 Stunden einplanen, je nach Alter des Kindes. Die Box ist für Kinder ab etwa 3 Jahren geeignet, natürlich in Begleitung eines Erwachsenen, da die Aufgaben vorgelesen werden müssen. Die Rätselstationen sind auf zwei Etagen des Museums verteilt.

Mitmach-Stationen für Kinder

Auch ohne Museumskorb lohnt es sich, das Wien Museum mit Kindern zu erkunden, da es viele Mitmach-Stationen gibt. Wir konnten zum Beispiel Teile einer Ritterrüstung anprobieren und unsere eigene Stadt bauen.

Wien Museum mit Baby und Kleinkind

Wir haben das Wien Museum sowohl mit einem 5 Monate alten Baby als auch mit unserem 1-jährigen Kleinkind besucht. Da es ein familienfreundliches Museum ist, hat unser 1-jähriger Baby Baozi bereits neugierig die Ausstellung erkundet, während seine älteren Geschwister die Rätsel gelöst haben.

Wien Museum mit Kindern Museumskorb Baby
Erkundung des Museums

Das Museum ist barrierefrei und lässt sich problemlos mit dem Kinderwagen erkunden. Zudem gibt es WCs mit Wickeltischen, was den Besuch mit Baby besonders angenehm macht. Wir haben uns sehr willkommen gefühlt, und alle Mitarbeiter:innen waren unglaublich freundlich!

Wien Museum mit Kindern Museumskorb Wickeltisch
Der Wickeltasch am WC

Kostenlose Workshops für Kinder im Wien Museum

Ein weiteres Highlight sind die kostenlosen Workshops für Familien mit Kindern. Bei unserem ersten Besuch haben wir am Workshop „Alles rund ums Wasser“ teilgenommen, der für Kinder ab 6 Jahren gedacht war. Gerade mit drei Kindern ist es oft schwierig, Workshops zu finden, an denen alle teilnehmen dürfen, umso mehr haben wir uns gefreut, dabei sein zu können.

Wien Museum mit Kindern Workshop Kinder
Das schöne Atelier

Zuerst gab es mit den Pädagog:innen einen Erzählkreis, anschließend durften die Kinder etwas zum Thema Wasser malen. Die Umsetzung war wirklich toll, und ich kann die Workshops absolut weiterempfehlen! Auch Schulklassen können für eigene Workshops angemeldet werden!

Wien Museum mit Kindern Workshop
Nunu beim Malen
Achtung: Achte auf die Altersangaben der Workshops. Geschwisterkinder sind zwar willkommen, aber die Plätze sollten vorrangig an Kinder gehen, die dem entsprechenden Alter entsprechen.

Cafe & Restaurant

Im Museum gibt es sowohl ein Café als auch ein Restaurant. Das Restaurant Trude befindet sich im Erdgeschoss des Museums und bietet auch Kindersessel an. Vor allem am Wochenende würde ich unbedingt eine Reservierung empfehlen. Gegessen haben wir hier jedoch noch nicht.

Die Café-Bar Töchter ist im Obergeschoss, hat eine Terrasse und bietet eine fantastische Aussicht. Leider haben wir es bisher noch nicht besucht, sodass ich dazu keine genaueren Infos geben kann.

Spielplatz vor der Tür: Kleinkind-Spielplatz und Spielplatz für ältere Kinder

Neu gebaut wurde auch der Kleinkind-Spielplatz, der sich direkt vor dem Wien Museum befindet. Bevor wir das Museum besucht haben, waren wir dort noch mit Baby Baozi, während unsere älteren Kinder am großen Spielplatz gegenüber gespielt haben.

Wien Museum mit Kindern Spielplatz Karlsplatz
Der große Spielplatz am Karlsplatz direkt vor dem Museum

Die Spielplätze sind ideal, um vor oder nach dem Museumsbesuch eine Jause zu machen und die Kinder noch etwas toben zu lassen.

Fazit & unsere Eindrücke

Wir sind immer wieder aufs Neue vom Wien Museum begeistert und freuen uns, dass der Eintritt für Familien kostenlos ist. Es gibt mehrere Möglichkeiten, das Museum mit Kindern zu entdecken, sei es mit einem Museumskorb, an den Mitmach-Stationen im Museum oder durch die Teilnahme an einem kostenlosen Workshop.

Die Museumskörbe sind pädagogisch wertvoll und spielerisch gestaltet, sodass auch jüngere Kinder Spaß am Museumsbesuch haben. Aber auch auf eigene Faust lässt sich das Museum durch die Mitmach-Stationen super erkunden.

Wir waren bisher immer nur am Wochenende dort, und selbst an regnerischen Tagen war es mittags angenehm ruhig. Daher können wir für einen Besuch im Wien Museum besonders die Mittagszeit am Wochenende empfehlen. Ein Abstecher auf den Spielplatz davor oder danach rundet den Familienausflug perfekt ab!

Hilfreiche Tipps & Infos

  • Eintritt & Museumskörbe sind kostenlos
  • Barrierefrei: Mit Kinderwagen befahrbar! Oder kostenlosen Kinderwagenparkplatz bei Garderobe nutzen
  • Sehr zentral: Direkt am Karlsplatz- öffentliche Anreise besser als mit Auto (wenig Parkplätze)
  • Toilette mit Wickeltischen
  • Kostenlose Workshops für Familien
  • Museum ideal für Kinder ab 3 Jahren

Mehr Ausflugsziele in Wien

>> 12 Indoor-Ausflugsziele in Wien mit Kindern
>> 10 schönsten Ausflugsziele rund um Wien
>> 10 tierische Ausflugsziele in Wien: Tierparks & Streichelzoo
>> 3 familienfreundliche Hotels in Wien

0 Shares

Schreibe einen Kommentar

0 Shares
Teilen
Pin