Auf der Suche nach einem Wochenendausflug von Wien mit Kindern? Dann kann ich dir Wiener Neustadt mit Kindern echt ans Herz legen. Ein ideales Ausflugsziel, nur 35 Minuten mit dem direkten Zug von Wien entfernt. Mit unseren drei Kindern inklusive Baby haben wir ein Wochenende in meiner ehemaligen Heimat Wiener Neustadt verbracht. Im Beitrag erfährst du die besten Ausflugstipps mit Kindern in Wiener Neustadt, auch für regnerische Tage!
Speichere dir diesen Pin auf Pinterest und folge mir!
Anreise nach Wiener Neustadt
Wiener Neustadt ist von Wien und Graz aus super mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen, weshalb du kein Auto benötigst. Da wir schon seit 10 Jahren autolos leben, sind wir natürlich mit dem Zug von Wien nach Wiener Neustadt gefahren. Auch ein idealer Kurztrip mit dem Klimaticket!
Anreise mit dem Zug
Die Anreise nach Wiener Neustadt ist unkompliziert und ideal für Familien. Wir sind direkt von Wien Meidling mit dem Railjet ins Zentrum gefahren, ganz entspannt im Kinderabteil, wo Baby Baozi genug Platz zum Herumkrabbeln hatte und sich unsere zwei Großen nicht langweilen mussten. Die Fahrt dauert nur rund 25 Minuten. Neben dem Railjet gibt’s auch regelmäßige Verbindungen mit dem REX oder der S-Bahn, unter anderem ab Wien Hauptbahnhof, Wien Meidling und weiteren Bahnhöfen in Wien.
Anreise mit dem Auto & Parkplätze
Die Anreise nach Wiener Neustadt von Wien aus mit dem Auto ist unkompliziert und dauert je nach Verkehrslage etwa 40 bis 50 Minuten. Besonders praktisch für Familien ist, dass es bei vielen Ausflugszielen in und rund um Wiener Neustadt kostenlose Parkmöglichkeiten gibt, sodass du stressfrei direkt vor Ort parken kannst
Öffentliche Verkehrsmittel in Wiener Neustadt
In Wiener Neustadt kommst du auch ohne eigenes Auto gut zurecht. Wir haben alle unsere Ausflugsziele entweder zu Fuß oder ganz unkompliziert mit dem Bus erreicht. An Sonntagen, wenn keine regulären Busverbindungen fahren, haben wir den Maxi Taxi Service genutzt. Für nur 2 Euro pro Erwachsenen bringt dich das Taxi direkt von deiner gewählten Bushaltestelle zur gewünschten Destination innerhalb von Wiener Neustadt.


Wichtig ist, das Maxi Taxi mindestens 30 Minuten vorab telefonisch zu bestellen. Einziger Minuspunkt ist, dass es in den Taxis keine Kindersitze gibt, was für Familien mit kleineren Kindern nicht ganz ideal ist.
Kinderfreundliche Hotels & Unterkünfte
Wenn du auf der Suche nach einem kinderfreundlichen Hotel in Wiener Neustadt bist, kann ich dir das Hilton Garden Inn direkt am Stadtpark empfehlen. Zwar gibt’s keine eigene Spielecke, dafür aber geräumige Familienzimmer, in denen auch ein Aufenthalt mit drei Kindern problemlos möglich ist.


Besonders praktisch ist die Lage. Direkt neben dem Hotel liegt der Stadtpark mit Spielplatz, perfekt, um sich nach dem Frühstück auszutoben. Gleich nebenan haben wir sogar ein paar Esel entdeckt, was für unsere Kids ein echtes Highlight war. Das Frühstücksbuffet war richtig gut, mit großer Auswahl und auch vielen externen Gästen, die extra zum Frühstücken kommen.
Die besten Aktivitäten in Wiener Neustadt mit Kindern
Wiener Neustadt bietet jede Menge abwechslungsreiche Ausflugsziele und Aktivitäten mit Kindern. Von Spielplätzen über Museen bis hin zu tierischen Begegnungen und Naturerlebnissen, hier ist für jedes Alter etwas dabei. Hier teile ich unsere persönlich getesteten Tipps für kinderfreundliche Unternehmungen in Wiener Neustadt. Perfekt für einen Tagesausflug oder ein ganzes Wochenende mit der Familie. Und falls das Wetter mal nicht mitspielt: Auch bei Regen gibt’s genügend tolle Schlechtwetter-Aktivitäten für Kinder.
Stadtpark mit Spielplatz & Eseln
Ein „Must Do“, wenn du mit deinen Kindern Wiener Neustadt besuchst, ist, ein Besuch im Stadtpark. Der Park bietet sich super zum Spazieren und Spielen mit Kindern jeden Alters an. Nunu und MC sind immer wieder aufs neue von der Riesenrutsche begeistert. Auch für Kleinkinder gibt es genügend Spielmöglichkeiten. Oft finden auch, je nach Jahreszeit, verschiedene Kinderveranstaltungen im schönen Stadtpark statt.


Geheimtipp: Gleich neben dem Hilton am Stadtpark im Kapuzinerkloster befinden sich Eseln, die du mit deinen Kindern besuchen kannst. Auch einen Futterautomat gibt es, falls deine Kinder gerne Tiere füttern. Hinter dem Stall befindet sich auch ein kleines Cafe, was jedoch nicht immer offen hat!
Erkunde Wiener Neustadt mit der App „MaXi und die Zeitmaschine“
Um den Kindern die spannende Geschichte Wiener Neustadts kindgerecht nahezubringen, wurde die App „MaXi und die Zeitmaschine“ entwickelt. Auf spielerische Weise haben wir mit unseren drei Kindern fast zwei Stunden lang eine Art Rätselrallye per App mit verschiedenen interaktiven Aufgaben und Spielen durch die Wiener Neustädter Altstadt gemacht.


So haben auch unsere Kinder einiges über Wiener Neustadt gelernt! Praktisch sind auch die Spielplätze am Weg. So gibt es zum Beispiel gleich zwei kleine Spielplätze am Hauptplatz und einen Spielplatz am Domplatz. Unsere Kinder Nunu und MC fanden die Rätsel und Spiele spannend und abwechslungsreich. Die Zeitreise ist echt eine der coolsten Aktivitäten, wenn das Wetter schön ist!
MaXi ist übrigens das Maskottchen von Wiener Neustadt und sie ist richtig cool!
Stadtbummel mit Kinderbetreuung
Ein Stadtbummel durch die Fußgängerzone lohnt sich besonders am Samstag. Ein echter Geheimtipp für Eltern ist die Maxi-Burg: Kinder ab 3 Jahren werden hier kostenlos von 9 bis 14 Uhr von Pädagoginnen betreut, ideal, um in Ruhe noch ein paar Besorgungen zu machen.


Während Nunu und MC dort gespielt haben, waren wir mit Baby Baozi noch im Mamiladen und haben ein paar süße Ostergeschenke besorgt.

Richtig süß fanden wir auch den Marienmarkt direkt am Hauptplatz von Wiener Neustadt. Der ist zwar noch recht neu, aber echt ein schöner Ort zum Bummeln, Einkaufen und Genießen. Du bekommst dort alles Mögliche, von regionalen Schmankerln über frisches Obst und Gemüse bis hin zu Wein, Blumen oder einem schnellen Snack. Total gemütlich und ideal für eine kleine Auszeit mit Kindern, da direkt davor auch ein kleiner Spielplatz ist, wo die Kids spielen können.
Pump & Jump Track
Da unsere Kinder sehr sportlich sind und Roller und Radfahren lieben, haben wir auch den im Frühling 2024 neu eröffneten Pump & Jump Track besucht. Hier gibt es verschiedene Trails für Anfänger:innen und Fortgeschrittene. So können auch Kleinkinder mit dem Laufrad oder Bobbycar ihre Runden drehen, während ältere Kinder schon die schwierigeren Bahnen entlang düsen können. Auch WCs und Wasserspender gibt es vor Ort! Nunu und MC sind mit ihren Rollern herumgedüst.


TIPP: Gegenüber vom Track befindet sich auch ein Supermarkt!
Schlechtwetter Ausflugsziele mit Kindern
Hier noch die besten Schlechtwetter Ausflugsziele mit Kindern in Wiener Neustadt. So wird es auch bei Regenwetter garantiert nicht langweilig.
Bigwall Boulder Halle
Weil uns das Regenwetter einen Strich durch die Outdoor-Pläne gemacht hat, sind wir spontan in die Bigwall Boulder Halle ausgewichen und waren echt begeistert. Besonders cool war, dass es dort einen eigenen Kinderbereich mit Rutsche gibt, in dem sogar Baby Baozi schon seine ersten Kletterversuche machen konnte.


Für Kinder ab 3 Jahren werden übrigens auch eigene Boulderkurse angeboten. Während die Kids geklettert sind, haben wir’s uns im Aufenthaltsbereich gemütlich gemacht, dort gibt’s ein kleines Café mit Getränken und einer richtig guten Kaffeemaschine. Für uns definitiv ein super Indoor-Ausflugsziel für Familien in Wiener Neustadt!
Kinderfreundliches Museum: Museum St. Peter an der Sperr
Ein Ausflugsziel in Wiener Neustadt mit Kindern, das uns besonders gut gefallen hat, ist das familienfreundliche Museum St. Peter an der Sperr. Vor dem Museum gibt’s einen schönen Garten, der an sonnigen Tagen perfekt zum Spielen und Herumtollen ist. Im Sommer hat außerdem das kleine Lokal im Parkbereich geöffnet – ideal für eine gemütliche Pause.


Im Eingangsbereich, direkt bei der Garderobe, gibt’s einen großen Raum mit Tischgruppen und sogar einer Auswahl an Pixi-Büchern. Nunu und MC lieben es, dort vor oder nach dem Besuch noch ein bisschen zu schmökern, deshalb müssen wir dafür immer extra Zeit einplanen. Genau dort starten übrigens auch die Kinderführungen durchs Museum.
Rätselrallye und Schnipseljagd
Es gibt gleich zwei verschiedene Rätselralleys, wo Kinder spielerisch etwas über die Geschichte Wiener Neustadt lernen können: Rätselrallye und Schnipseljagd im Museum und Raten mit Ratten in den Kasematten. Diese zwei Rätselrallyes haben wir mit Nunu und MC noch nicht ausprobiert, wollen wir aber unbedingt bei unserem nächsten Besuch testen!
Mitmachausstellungen für Kinder
Was das Museum noch so kinderfreundlich und besonders macht, sind die Mitmachausstellungen, die es immer wieder für Kinder im Museum St. Peter an der Sperr gibt. Oftmals finden diese in Kooperation mit dem Zoom Kindermuseum in Wien statt. So hatten wir das Glück bei der Mitmachausstellung „Was wird morgen sein?“ teilzunehmen. Hier dürfen Kinder wirklich alles „angreifen“ und „ausprobieren“, was Nunu und MC ganz viel Spaß gemacht hat. Die Mitmach-Stationen haben alle mit dem Thema Zukunft zu tun. MCs Lieblingsstation war die „Upcycling-Station“, wo man aus alten Jeans verschiedenes Basteln konnte.


Nunu fand die Gänge in die Zukunft, vor allem den mit der Rutsche und den Laserstrahlen, toll. Die Ausstellung wir für Kinder ab 6 Jahren empfohlen, unsere Tochter MC war zum Zeitpunkt 5 Jahre alt und konnte alles mitmachen. Unbedingt was Warmes zu Anziehen mitnehmen, da die Kinderausstellung im kirchenteil der Ausstellung stattfinden, wo es kühler ist. Da die Ausstellung bis Juli läuft, gilt dies natürlich nur bei kühleren Außentemperaturen, ansonsten ist es immer angenehm in der Kirche.
TIPP: Mit der Niederösterreich-CARD ist der Eintritt ins Museum St. Peter an der Sperr kostenlos!
Kindermuseums-Tour
Schon zum zweiten Mal haben wir an einer Kindermuseums-Tour im Museum St. Peter an der Sperr teilgenommen und waren wieder total begeistert. Zufällig hatten wir sogar dieselbe Guide wie im Jahr davor: Andrea, die mit so viel Herzblut und Wissen durch die Tour führt. Diesmal drehte sich alles um die Frage: „Hast du dich auch schon immer gefragt, wie die Menschen von A nach B gekommen sind?“ Gemeinsam haben wir uns spielerisch, sogar mit Verkleidung, ins Mittelalter versetzt und erfahren, wie Reisen früher funktioniert hat. Nunu und MC waren voll dabei!


Die Kindertouren sind nicht im Eintrittspreis enthalten, dafür ist der Museumseintritt für Kinder bis 18 Jahre kostenfrei. Preise und Termine findest du direkt auf der Website vom Museum.
Bibliothek im Zentrum mit Kinderbereich
Ein weiterer richtig guter Schlechtwetter-Tipp in Wiener Neustadt mit Kindern ist die Stadtbibliothek im Zentrum. Im Untergeschoss gibt’s einen eigenen Kinderbereich, super gemütlich und liebevoll gestaltet! Baby Baozi hat sich gleich eines der kleinen Einkaufswagerl geschnappt und ist damit fröhlich durch die Regale gedüst, während Nunu und MC sich durch die Bücher gestöbert haben.


Besonders cool ist, dass es auch Tonies und Spiele zum Ausborgen oder gleich vor Ort zum Ausprobieren gibt. Die Bibliothek liegt mitten im Zentrum und ist ideal für eine entspannte Pause, auch bei Regen.
Erlebnisbad Aqua Nova
Ein Bad, das wir regelmäßig mit unseren Kindern besuchen, ist das Erlebnisbad Aqua Nova. Im Innenbereich gibt’s alles, was das Kinderherz begehrt, ein Babybecken, ein Erlebnis- und Sportbecken sowie eine richtig coole Riesenrutsche.


Seit ein paar Jahren gibt’s auch einen Außenbereich, der vor allem im Sommer ein Highlight für unsere Kinder ist. Das Freibad ist super für Familien, mit eigenen Becken für Kleinkinder und größere Kinder – und das nur einen Katzensprung von Wien entfernt.
TIPP: Eintritt ist mit der Niederösterreich-CARD kostenlos!
Ausflugsziele und Wanderungen rund um Wiener Neustadt
Wiener Neustadt eignet sich auch perfekt als Ausgangspunkt für kinderfreundliche Wanderungen in den Wiener Alpen. Von hier aus kannst du zum Beispiel eine gemütliche Familienwanderung am Schneeberg planen, die Wexl Arena in St. Corona am Wechsel besuchen oder einen Tagesausflug nach Wien unternehmen, beides ist gut erreichbar und bringt jede Menge Abwechslung für Groß und Klein.

Es gibt genügend Ausflugsmöglichkeiten mit Kindern in Wiener Neustadt Umgebung mit Kindern zu entdecken. Ein ziemlich beliebtes Outdoor-Ausflugsziel mit Kindern ist auch der Naturpark Hohe Wand.
Familienfreundliche Restaurants mit Spielecken in Wiener Neustadt
In Wiener Neustadt haben wir auch einige familienfreundliche Restaurants entdeckt, in denen man mit Kindern entspannt essen kann. Besonders praktisch ist, dass manche Lokale sogar eine kleine Spielecke oder genug Platz bieten, damit sich auch Baby Baozi wohlfühlt. Hier kommen ein paar unserer liebsten kinderfreundlichen Restauranttipps für Familien, an denen wir selbst gerne einkehren, wenn wir in der Stadt unterwegs sind.
Michita
Michita ist ein japanisches Restaurant in der Fußgängerzone und seit Jahren eines meiner absoluten Lieblingslokale. Ein wahrer Geheimtipp unter den Sushi-Liebhaber:innen ist das All you can it, was jedoch nur donnerstags und freitags angeboten wird. Zwar gibt es keine Spielecke, jedoch Kinderhochstühle und köstliches Sushi! Unbedingt reservieren.

The Garden Restaurant, Cafe und Lounge
Ein wahrer Geheimtipp! Das türkische Restaurant hat sogar einen kleinen Indoor-Spielplatz mit Bällebad. Die türkischen Gerichte sind köstlich und das Personal sehr kinderfreundlich. Auch ein toller Ort für ein orientalisches Frühstück mit Kindern.


Marienmarkt
Beim Marienmarkt gibt es ein paar Lokale und Cafes. Praktisch ist, dass sich der Marienmarkt direkt am Hauptplatz befindet, wo es auch zwei kleine Spielplätze gibt, wo ältere Kinder spielen können, während Eltern noch ihren Kaffee fertig trinken.

Reload 24
Dieses familienfreundliche Lokal befindet sich ganz in der Nähe des Pump & Jump Tracks und ist ideal für eine Stärkung nach dem Spielen. Drinnen gibt es eine kleine Kinderecke mit Büchern und Spielzeug, draußen einen größeren, eingezäunten Spielplatz mit eigenem Bereich für Kleinkinder, perfekt also auch für Baby Baozi, der den Spielplatz sofort für sich entdeckt hat. Am besten sitzt man draußen, mit direktem Blick auf die spielenden Kinder. Serviert wird österreichische Küche, natürlich auch mit passenden Kindergerichten.

Bäckerei Köck
Bäckerei Köck hat in Wiener Neustadt mehrere Standorte. Hier gibt es zwar keine Spielecken, dafür köstlichen Kaffee und Gebäck. Hier holen wir gerne eine Jause für die Kinder und Kaffee-to-go.
Unsere Erfahrungen & Highlights
Wiener Neustadt eignet sich perfekt für einen Wochenendtrip mit Kindern, egal ob du aus Wien oder Graz anreist. Die Stadt ist mit dem Zug super erreichbar und auch vor Ort kommt man mit Bus, Bahn oder zu Fuß problemlos von A nach B. Zu unseren Highlights mit Kindern zählen das familienfreundliche Museum St. Peter an der Sperr, die interaktive Stadtführung mit der Maxi-App und ein Besuch im Sushi-Restaurant Michita. Und wenn das Wetter einmal nicht mitspielt, ist das Erlebnisbad Aqua Nova unser liebster Rückzugsort für Regentage.
Weiterführende Beiträge
>> Die 7 schönsten Wanderungen mit Kindern in den Wiener Alpen
>> Die 10 schönsten Ausflugsziele rund um Wien mit Kindern